Diskussion:Yarlside Iron Mines Tramway

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von NearEMPTiness in Abschnitt Winde mit endlosem Stahlseil?

Winde mit endlosem Stahlseil?

Bearbeiten

Das ist mir nicht ganz klar. War das wie ein heutiger Sessellift? Oder wie eine Standseilbahn? Die Bilder zeigen aber nur eine eingleisige Strecke - also wie ein Aufzug rauf und runter? Mit nur einem Fahrzeug? Aber es gab verschiedene Fahrzeugtypen ... ??? --Peter2 (Diskussion) 00:40, 29. Mär. 2017 (CEST)Beantworten

Kann es keiner erklären? --Peter2 (Diskussion) 09:10, 9. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
@Peter2: Ich glaube, dass wie bei den San Francisco Cable Cars ein endloses Seil zum Antrieb genutzt wurde. Mit einer Spannklaue konnten die Loren dann an dem Seilabschnitt verbunden werden, der sie in die richtige Richtung zog. Das Ungewöhnliche ist, dass die Wagen einen sehr tiefen Schwerpunkt haben und auf einem Balken fahren. --NearEMPTiness (Diskussion) 04:12, 10. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Aber in San Francisco fahren sie zweigleisig - hin und zurück auf verschiedenen Gleisen. Das hier scheint aber eingleisig zu sein. --Peter2 (Diskussion) 22:11, 10. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
@Peter2: Ja, hier ist die Strecke wohl (mindestens überwiegend) eingleisig. Da muss das Stahlseil also wohl zwischen den Gleisen nebeneinander in unterschiedliche Richtungen geführt werden. Wenn Du Dich für Seilbahnen interessierst, empfehle ich Dir außerdem meinen Artikel über den Seaton Burn Wagonway.--NearEMPTiness (Diskussion) 00:56, 11. Jun. 2018 (CEST)Beantworten