Diskussion:Xanthi/Archiv

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von MedMan in Abschnitt Korrektur Tabaksorten

Fehlerkorrektur

Hallo, Xanthi liegt nicht östlich von Alexandroupolis sondern westlich. Auch liegt es im Landesinneren und ist keine Hafenstadt.--ThomasHickl 18:59, 6. Jan. 2008 (CET)

Hallo. zum Foto mit dem Tabak: Es gibt keine Pomakische Häuser. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 91.36.103.198 (DiskussionBeiträge) 16:13, 10. Feb. 2008)

Es sagt ja auch keiner das vier völker untereinander friedlich miteinander leben das die grichische volk die west trakien bis 1982 anerkant hat das da moslems gab unsere stimme hat der DR:SADIK AHMET nach europa zur veröffenlichkeit gebracht hat .Schade das es ihm nicht meher gibt (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.61.233.214 (DiskussionBeiträge) 18:34, 5. Okt. 2008)

Energie-Katalysator

Vielleicht könnte/sollte man das irgendwie erwähnen?

Zitat: "...The fact is that cold fusion technology is about to be commercialized. Andrea Rossi is planning on launching the first one megawatt plant in October, powering a E-Cat manufacturing facility. The first plant will be in Xanthi, Greece..." http://pesn.com/2011/05/31/9501837_Cold-Fusion_Number-1_Claims_NASA_Chief/ (nicht signierter Beitrag von 84.134.58.209 (Diskussion) 16:04, 1. Jun. 2011 (CEST))

Hinweis

Hallo

ich möchte auch mal einen formellen Hinweisgeben. hier müsste man mal genau nachforschen denn: es steht zwar in den Artikel das Xanthi zu den neuen Ländern gehört die derst 1912/1913 endgültig zu Griechenland fielen, es fehlt der Zusatz „wieder zu Griechenland“ gehörte.

Und zu der Beschreibung: weder die eine Beschreibung Griechen (türkischer Herkunft)" noch die andere Beschreibung nähmlich Türken (griechische Staatsbürger) ist richtig. Es sind Griechen die an eine andere Religion glauben. Und als solche (Griechen) wollen sie auch bezeichnet werden. Nun lernen sie auch Türkisch weil es ihnen quasi mitgeliefert wurde aus einer Zeit wo dies erzwungen worden war und zwar vor 1913. als ca 400 Jahre Jahre das Osmaniche Reich in Griechenland herrschte. Das war vor der Befreiung der Griechen 1821 weil Sie ja versklavt worden waren In dieser Zeit von 400 Jahre mussten die Griechen ihre Religion und Sprache niedersetzten und es gab eine Völkervermischung. Auch damals lebten in einigen Regionen Türken und Giechen zusammen. Die Griechen Sie wurden gezwungen Moslems zu werden. Viele weigerten Sich andere hatten Verstecke um Ihre Sprache weiterführen zu können

Dies gilt nicht nur für Xanthi.

Vielen Dank, falls das hier überhaupt jemand liest und korrigiert. Genauer wäre in der Geschichte nachzuforschen und richtige Artikel zu veröffnetlichen (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 62.134.192.14 (DiskussionBeiträge) 13:55, 7. Mär. 2007 (CET))

Inhalt

Hallo,

das dieser Artikel gesperrt ist, wird seine Gründe haben, aber ich wollte auch nur einen formellen Hinweis geben. In der Beschreibung steht "Türken (griechische Staatsbürger)". Das kann doch formell garnicht sein, weil ein (nur) griechischer Staatsbürger halt aufm Papier Grieche ist. Vielmehr meinen die Autoren doch "Griechen (türkischer Herkunft)" oder auch nur "Türken". Ist mir grad nur so aufgefallen. Es gibt einfach keinen X, der aber nur die staatsbürgerschaft Y hat.

Vielen Dank, falls das hier überhaupt jemand liest und korrigiert. Irgendwie alles sehr verkompliziert hier, um etwas verbessern zu wollen. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Alex-Sokrates (DiskussionBeiträge) 16:36, 23. Jan. 2007 (CET))

Korrektur Tabaksorten

Soeben habe ich die fehlerhafte Änderung eines meiner älteren Eintrage von Seiten eines anonymen Benutzers (01.12.2010) entdeckt. Die Behauptung lautete, dass Basma Xanthi und Orient Xanthi keine Sortennamen von Tabak, sondern Handelsnamen von Samen eines Händlers für den Selbstanbau seien!
Zwei der weltbekanntesten Tabaksorten gemeinsam mit Virginia und Burley (der Basma eigentlich sogar VOR ihnen) wurden schlichtweg gestrichen. Quellen die - eigentlich zum Überfluss - belegen, dass es sich hierbei um Sorten handelt:
1. Qualitätsanalyse der Sorte "Basma Xanthi" von der San Francisco Universität.
2. Einige der wichtigsten Tabaksorten aufgelistet hier und hier.
3. Elektronmikroskopisches Bild (Seite ganz unten links) pflanzlicher Zelllinien an einem Tabakblatt (Klammer erwähnt den botanischen Sortennamen). --MedMan (Diskussion) 02:12, 24. Jul. 2013 (CEST)