Diskussion:Wollmarkt

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von F10sh in Abschnitt Entfernte Links

Details

Bearbeiten

Mir ist heute aufgefallen, dass das Haus mit den drei gotischen Fenstern ein (ich vermute) weiteres Element der Kemenate enthält, nämlich ein teilweise erhaltenes Portal, von den Fenstern aus rechts um die Ecke gelegen. Weiter ist mir aufgefallen, dass die Berufsschule, die immerhin einen großen Teil der Westseite einnimmt, im Artikel nicht erwähnt wird. (Drittens ist mir aufgefallen, dass man den Wollmarkt mit anderen Augen sieht, wenn man diesen schönen Artikel im Hinterkopf hat.) --Vanellus (Diskussion) 19:02, 26. Mär. 2012 (CEST)Beantworten
P.S. Okay, die BBS scheint gar nicht mehr zum Wollmarkt zu gehören, sondern liegt in der Straße „Alte Waage“. Hat sich damit erledigt. (Es ist mir nicht so ganz klar, wo das Südende des Wollmarkts liegt.) --Vanellus (Diskussion) 19:11, 26. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Ersma: Danke ;o)
Das südliche Ende des Wollmarktes muss man sich sozusagen in der Verlängerung der Kröppelstraße Richtung Westen denken, also die Nordfassade der Alten Waage. Folglich hast Du mit der BBS Recht, die gehört nicht zum Wollmarkt, sondern zum Platz-Straße-Gebilde „Alte Waage“. Siehe Otto-Bennemann-Schule-Website.
Danke ebenfalls für den Hinweis. Das Portal ist mir bisher entgangen. Werde bei nächster Gelegenheit nachsehen und eventuell ein Foto machen. Gruß, Brunswyk (Diskussion) 19:35, 26. Mär. 2012 (CEST)Beantworten
 
Ich muss gestehen, dass es kein Portal ist (vermutlich mit dem Portal:Braunschweig verwechselt), vielmehr Reste eines Gesimses (?) sowie eine Lisene, wobei mit letztere eher neuzeitlich vorkommt. Näheres kann ich leider nicht beisteuern, aber ich vermute, dass die drei Bruchstücke Wollmarkt-Reste aus der Zeit vor 1944 sind. --Vanellus (Diskussion) 11:55, 1. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
 
Wollmarkt 4: In Hauswand eingelassener Trümmerrest.
 
Bearbeiten
  • [http://opal-niedersachsen.de/resolve/bildfoma_archbr_20465924 Fotos des Wollmarktes] bei [http://opal-niedersachsen.de/###HOME### OPAL]
  • [http://opal-niedersachsen.de/resolve/bildfoma_archbr_20510285 weitere Fotos des Wollmarktes] bei [http://opal-niedersachsen.de/###HOME### OPAL]

Die Adresse scheint von Domain Snapping betroffen und führt nicht mehr zum gewünschten Ziel. Über das Portal Kulturerbe Niedersachsen lassen sich für mich keine vergleichbaren Treffer erzielen. Daher habe ich die Links nach Wikipedia:Defekte Weblinks entfernt. --F10sh (Diskussion) 12:32, 26. Feb. 2023 (CET)Beantworten