Diskussion:Wolgast

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von DohleSchnackfass in Abschnitt Quelle 10
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Wolgast“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Fischsterben Bearbeiten

https://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/verursacher-von-fischsterben-in-wolgast-angezeigt-0234457702.html --Fonero (Diskussion) 10:36, 19. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Es ist schade, daß zur Etymologie der Namen nichts gesagt wird.

Schalense gehört mit zur Gruppe der wahrscheinlich slawischen Ortsnamen, wie Tollense, Nadrense, Stetense, und Vitense, die der Nicht-Ortskundige unwillkürlich falsch ausspricht.(nicht signierter Beitrag von 79.194.141.3 (Diskussion) )

Lexikon - Auskunft zu Wolgast Bearbeiten

Wolgast, Stadt in Mecklenburg, an der Peene, mit (1946) 10 100 Einwohner; Amtsgericht,Oberschulen; Eisengießereien, Metallindustrie.Quelle-Info. Der Kleine Brockhaus Zweiter Band L bis Z Eberhard Brockhaus Wiesbaden 1950 V.Nr.W.54 Seite 666

Wolgast: Krst. an der Peene, Bezirk Rostock (1958) 13 900 Einwohner, Hafen, Werft, Gießerei.Quelle-Info.Kleines Lexikon A - Z 1959 Enzyklopädie Leipzig Lektorat: A. M. Uhlmann Verlagslizenz 434 130/1/59, K 9/57 - Nr.4579 Seite 1082

Zusammenfassung:Für den Artikel ggf. zwei Daten für die Einwohnerentwicklung von Wolgast etc.--46.114.35.74 14:35, 29. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Quelle 10 Bearbeiten

Ich habe gesehen das die Quelle 10 nicht mehr existiert. DohleSchnackfass (Diskussion) 13:24, 1. Mai 2020 (CEST)Beantworten

(https://wolgast.de/404) DohleSchnackfass (Diskussion) 13:26, 1. Mai 2020 (CEST)Beantworten