Diskussion:Wittgendorf (Schnaudertal)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von René Mettke in Abschnitt Rittergut

Benutze Quellen Bearbeiten

Moritz Ferdinand Gustav von Rockhausen Bearbeiten

Wurde dieser Herr in Albersroda oder in Wittgendorf (bei Zeitz) geboren? In beiden Orten steht er als Sohn der Gemeinde verzeichnet. --Hejkal @ 23:12, 7. Jul 2006 (CEST)

Bis zur Klärung habe ich den Passus hierher verlagert. --Hejkal @ 23:16, 7. Jul 2006 (CEST)

Persönlichkeiten Bearbeiten

Söhne der Gemeinde Bearbeiten

1792 wurde Moritz Ferdinand Gustav von Rockhausen, als Sohn des Königlich Sächsischen Premierleutnant Christian Gottfried III. von Rockhausen, Herr auf Wittgendorf und Albersroda geboren. Am 15. Mai 1805 trat er als Soldat in die kursächsische Armee ein und stieg im Laufe der Zeit in derselben immer höher und wurde 1852 Generalleutnant und Kommandant der Festung Königstein in Sachsen. 1853 Großkreuz 1. Klasse des bayrischen St. Michaels-Ordens, Komturkreuz 2. Klasse des österreichischen Leopold-Ordens, 1855 zu 50. Dienstjubiläum Komturkreuz 1. Klasse des Albrecht-Ordens. Er war verheiratet mit Marianne Margaretha Freiin von Reitzenstein a.d.H. Schönberg. Moritz Ferdinand Gustav von Rockhausen, Kommandant der Festung Königstein in Sachsen starb 1859.

Problem geklärt, Geburtsort ist hier. --Hejkal @ 22:30, 10. Jul 2006 (CEST)

Rittergut Bearbeiten

Im Text steht: Carl Heinrich von Trautzschen verkaufte 1748 das Rittergut Wittgendorf, bei meinen Recherchen zu seinem Sohn Hans Karl Heinrich von Trautzschen (mitunter auch Hanns bzw. Carl geschrieben) las ich aus der Literatur heraus, dass vielmehr er es verkauft hat. Bitte prüfen und im entsprechenden Artikel korrigieren. --René Mettke 13:29, 31. Okt. 2011 (CET)Beantworten