Diskussion:Wisser Bach

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Anarabert in Abschnitt Einzugsgebiet

Brölbach als angeblciher Nebenfluss Bearbeiten

Nachbetitelt. --Silvicola Disk 01:25, 6. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Brölbach als Nebenbach kann nicht stimmen, wenn die Weiterleitung auf Bröl richtig ist, denn die Bröl ist ein eigener Nebenfluss der Sieg. --Köhl1 23:05, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ist mir auch aufgefallen, fast zehn Jahre später ! (Siehe Bröl) --Hasselklausi (Diskussion) 17:24, 29. Aug. 2017 (CEST)Beantworten


Morsbach u. a.fehlen Bearbeiten

Bei den Zuflüssen fehlt u. a. der in Morsbach von rechts mündende Morsbach. (Ist kurz, hat aber lange Oberläufe. Auch Lauberbach und Brölbach, die danach noch zufließen, haben ein ordentliches Kaliber.) Auffälligerweise endet die Tabelle schon mit dem GKZ-Suffix -3594 über 14 km vor der Mündung, vielleicht gerade vor dem kurzen „Ausflug“ des Wisserbachs nach NRW. --Silvicola Disk 01:25, 6. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Ja, die Arbeit wurde unterbrochen, da fehlen noch sehr viele Bäche.--Anarabert (Diskussion) 02:41, 6. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Einzugsgebiet Bearbeiten

Der Wisser Bach kann nicht den Westerwald entwässern, wie es in dem Artikel steht, weil sich nördlich der Sieg kein Westerwald mehr befindet – so jedenfalls nach eindeutiger geographischer Definition. Man befindet sich hier im Siegerland oder je nach Sichtweise und kleinräumiger Definition im "Mittelsieg-Bergland", aber jedenfalls nicht im Westerwald.--Peter Eisenburger (Diskussion) 10:26, 16. Sep. 2021 (CEST)Beantworten