Diskussion:Wilhelm Uloth

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Karsten11

Dieser Artikel erzählt zwei Geschichte. Es ist zum einen die Geschichte eines linksliberalen Bürgermeisters, der von der Regierung abgesetzt wird. Lengemann erzählt hingegen die Geschichte eines hohen Verwaltungsbeamten, der in vielen Kreisen Landrat war und der offensichtlich von der kurfürstlichen Regierung geschätzt wurde und die er auch schätzte, weil er sich sogar noch nach dem Ende Kurhessens als Partikularist betätigt. Er lässt sich ins Erfurter Unionsparlament wählen (die Linkslberalen boykottierten die Wahl wegen des 3-Klassenwahlrechts) war im Abgeordnetenhaus nationalliberal. Nichts in der Geschichte deutet auf linksliberale Positionen hin. Für mich passt das nicht.--Karsten11 (Diskussion) 15:54, 12. Mär. 2019 (CET)Beantworten