Diskussion:Wilhelm Tranow/Archiv

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Zeitgeschichte in Abschnitt Lebensdaten

Über ihn dürfte doch wohl mehr herauszufinden sein. Nach dem Krieg war er laut Spiegel Geschäftsführer der Deutschen Presseagentur (oder dessen Vorläufer in der britischen Besatzungszone, da Sefton Delmer diese alle mit ehemaligen Marine-Nachrichtendienstlern besetzt hatte).--Claude J (Diskussion) 09:52, 17. Feb. 2016 (CET)

Lebensdaten

Aus David Kahn's 2-stündigem Interview mit Wilhelm Tranow am 1. Juli 1970 in Berlin, Zehntwerdersweg 182, geht hervor, dass Tranow zu diesem Zeitpunkt 78 war, und er setzt hinzu: "79 werde ich demnächst", also wahrscheinlich noch in demselben Jahr. Das Interview liegt im Marinearchiv der Bibliothek für Zeitgeschichte, Stuttgart. -- Zeitgeschichte (Diskussion) 11:10, 13. Jun. 2018 (CEST)