Diskussion:Wilhelm Schneider (Wirtschaftswissenschaftler)

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Polemos in Abschnitt Nennung des Vornamens

Nennung des Vornamens

Bearbeiten

@ polemos: ich verstehe nicht, warum der Vorname unten bei den Referenzen nicht genannt werden darf.

bei http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Bommarius

steht der doch unten immer auch :-) (nicht signierter Beitrag von 89.0.10.10 (Diskussion) 19:51, 20. Sep. 2012 (CEST)) Beantworten

Guten Abend, das mit dem Dürfen ist relativ; ich habe, das hast Du ja herausgefunden, Bommarius selbst angelegt, heute würde ich es ohne Vornamen machen. Ganz eindeutig ist WP:NK nicht, es gibt immer wieder Diskussionen, ob mit oder ohne Vornamen. Was auf jeden Fall nicht geht, ist Wilhelm Schneider (Betriebswirt). --Gruß Polemos Diskussion 20:02, 20. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Stimmt und Danke :-)) - das Prolbem ist, dass bei automatisch generierten Einträgen z.B. "Literatur über..." immer der komplette Artikelname in der eigentlich "verbotenen" Form Wilhelm Schneider (Betriebswirt) automatisch genommen wird. An einer Stelle steht dann der eigentlich zu lange Name (auf den Klammerzusatz könnte man glatt verzuichten), an den anderen stellen nur "Schneider" - aus Gründen der Einheitlichkeit wäre schön, wenn dann alle Quellen/Links/Nachweise analog in der Form wären.

Oder der automatische "Literatur über..." müsste in "Literatur über Schneider" geänddert werden ;-))--89.0.24.168 09:12, 21. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Der DNB-Eintrag ist eine Vorlage, der Titel wird automatisch aus dem Lemmatitel generiert, deshalb ist der (Betriebswirt) mit drin. Ob nun mit Wilhelm oder ohne, es sollte einheitlich sein. --Gruß Polemos Diskussion 11:32, 21. Sep. 2012 (CEST)Beantworten