Diskussion:Wildweiberhäuschen

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Lodewicus de Honsvels in Abschnitt Langer Satz
Der Artikel „Wildweiberhäuschen“ wurde im April 2022 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 23.05.2022; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Langer Satz

Bearbeiten

Im Artikel steht: „Der Felsen besitzt durch Funde von Knochen und Resten von Höhlenbären (Ursus spelaeus), Rentieren (Rangifer tarandus), Moorschneehühnern (Lagopus lagopus) und Alpenschneehühnern (Lagopus muta) in den eiszeitlichen Lößlehm-Schichten paläontologische Bedeutung sowie kulturhistorische durch weitere Funde aus der menschlichen Besiedlungsgeschichte von der Altsteinzeit bis ins Mittelalter.“ Der Satz ist sehr lang, und ich erkenne nicht, was der Felsen durch die Funde besitzt. Fehlt da trotz der Länge etwas? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:51, 17. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Guten Morgen Lothar @Spurzem, vielen Dank für den Hinweis. Der Satz lag mir gestern bei der Erstellung wie Blei im Artikel, ich habe ihn jetzt umgebaut und eine weitere Quelle/Beleg ergänzt. --Lodewicus de Honsvels (Diskussion) 08:40, 18. Apr. 2022 (CEST)Beantworten