Diskussion:Wiesenburg-Einschienenbahn

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von NearEMPTiness in Abschnitt Abschnitt Funktionsweise

Abschnitt Funktionsweise

Bearbeiten

irgendwie liest sich das im Moment nicht gerade so, dass auf Anhieb die Funktionsweise deutlich wird. Z.B. wird die Funktion des offensichtlich zentralen Reibnagels bei gekoppelten Wagen weder erläutert noch auf Anhieb deutlich. Vielleicht koennte jemand mit Zugang zu den entsprechenden Quellen sich dieses Abschnittes noch einmal ein wenig annehmen mit WP: OMA im Blick...--KlauRau (Diskussion) 10:53, 14. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

@KlauRau:Danke für das Feedback. Der Originaltext ist on-line abrufbar und lautet: "Hat man Langholz zu transportiren, so wird man einen Drehschemel anwenden, so dass der Reibnagel genau am Ende des ersten Zehntels der Entfernung beider Wagenachsen angebracht ist, und gerade über ihm muss der Schwerpunkt der Beladung zu liegen kommen." Das Wort Reibnagel kommt in dem Buch dreimal vor. Ich denke, dass es der Drehpunkt des Drehschemels ist (ähnlich wie der Königszapfen eines Sattelschleppers). Der Drehpunkt sollte bei beiden Drehschemelwagen zwischen den Achsen liegen und zwar ziemlich nah an der Achse des Wiesenburg-Räderpaars, das auf dem Balken läuft. Verbesserungen sind jederzeit willkommen. --NearEMPTiness (Diskussion) 18:55, 14. Jul. 2020 (CEST)Beantworten