Differenzierung Graf - Fürst / von Wied - zu Wied Bearbeiten

Unter Geschichte war hier bisher vermerkt: Um 1650 ließ Graf Friedrich zu Wied bereits vorhandene Teiche vergrößern und neue Teiche anlegen. In den Seiten des Fürstenhauses (www.zuwied.de) ist angegeben, dass Graf Friedrich von Wied (1634-1698) ... sechs Teiche ... ausbauen ließ. Darin scheinen zwei Fehler zu sein: nicht von Wied sondern zu Wied und das Geburtsjahr müsste statt 1634 richtig 1618 sein (vergl. hierzu Stammbaum auf den Seiten www.zuwied.de, Teil IV, Ordnungszahl 1.3.2.1.2.1.).

Auf diversen Seiten im Internet, z.B. Verbandsgemeinde Hachenburg (www.hachenburg-vg.de), Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) (www.kirchen-sieg.de), selbst auf den Seiten von www.rlp-info.de wird beschrieben, dass die Westerwälder Seenplatte südlich von Hachenburg bereits im 17. Jahrhundert durch den Fürst zu Wied als Stauseen angelegt wurde . Fürst ist deswegen falsch, weil dem Adelsgeschlecht die Fürstenwürde erst 1784 verliehen wurde (siehe auch www.zuwied.de und Grafschaft Wied.

--Update 17:23, 21. Apr. 2007 (CEST)Beantworten