Diskussion:Werner Simmling

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 92.117.18.78 in Abschnitt Klima"skeptiker"

Klima"skeptiker"

Bearbeiten

Laut "Umwelt und Verbraucher" vom 27.1.2010 (Deutschlandfunk, ca. 11.45 Uhr) ist Herr Simmling ein Klimaskeptiker nach amerikanischem Vorbild und hält den Klimawandel außerdem für eine positive Entwicklung, da sich Hochkulturen ja zu wärmeren Zeiten entwickelt hätten. Ich fände das schon interessant, wenn man das in den Protokollen des entsprechenden Bundestagsausschusses (Verkehr und Stadtentwicklung oder so) finden könnte.

109.250.102.240 11:48, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Das ist anderen auch schon aufgefallen. „Wobei der FDP-Kandidat ohnehin "am Klimawandel zweifelt"“.Daniel Grupp: Zukunft mit guten Lebensmitteln. In: Neue Württembergische Zeitung. Südwest Presse, 19. September 2009, abgerufen am 27. Januar 2010. Aber das sollte nur in den Artikel wenn seine sonstigen Positionen ebenbürtig dargestellt werden, sonst verzerrt es das Bild. -- Dlonra 13:37, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Halte ich für Quatsch. Eine derart radikale Meinung, die ja auch Koalitionsvertrag und Fraktionsmeinung widerspricht, ist schon für sich bemerkenswert. Ich halte da auch ein Sitzungsprotokoll eines Bundestagausschusses für eine bessere Quelle als eine Lokalmeldung in der Kreiszeitung.
Ich gehe jetzt mal stark davon aus, dass die anderen Positionen Herrn Simmlings Standard-FDP-Positionen sind und keiner Erwähnung bedürfen. -- 92.117.18.78 15:15, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten