Was bedeutet der in diesem Artikel verwendete Begriff "galeriebegleitet"? Bearbeiten

Hallo, speziell @Benutzer:Silvicola, auf der Begriffsklärungsseite Galerie finde ich nichts, was mir hinsichtlich meines in der Absatzüberschrift formulierten Verständnisproblems weiterhelfen könnte. Könntet ihr das bitte so formulieren, dass man es verstehen bzw. per Wikipedia-Link nachschlagen kann? -- Carrot account (Diskussion) 21:29, 25. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Gemeint ist der bei naturbelassenen Gewässern in unseren breiten Breiten häufige, oft nur eine Reihe breite Uferbewuchs aus Bäumen und Sträuchern. Ähnlich, aber (nach dem Artikeltext) anscheinend nicht ganz gleich ist der Begriff Galeriewald. Die Biologen in den zuständigen Landesämtern nennen das oft in ihren Biotopbeschreibungen Au(en)wald, aber für mein Sprachverständnis kann ein schmaler Streifen aus Bäumen und Sträuchern noch nicht als Wald gelten und ich denke, für das vieler Leser auch nicht.
Wenn Du umformulieren wolltest, nur zu! --Silvicola Disk 21:57, 25. Dez. 2023 (CET)Beantworten