Diskussion:Web Open Font Format

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Neuhaus in Abschnitt Unbulleted list funktioniert nicht

Anleitung Bearbeiten

Da die Informationen zu dem Thema im (deutschen) Netz noch relativ spärlich gesät sind, hab ich gestern eine Anleitung zum Thema geschrieben und wollte fragen, ob ich diese hier verlinken soll/darf? Es geht um Prinzip darum, wie genau man mittels .woff eine eigene Schriftart auf seiner Website einbinden: http://picomol.de/2011/02/24/das-woff-format-fur-eigene-homepage-schriftarten-nutzen/ -- Simpson-fan 11:24, 25. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Persönlich hab’ ich Anleitungen immer gerne, erstens nützlich, zweitens oft beispielhaft für die Nutzung. Hab’ jüngst erfolgreich über 𝔉𝔯𝔞𝔨𝔱𝔲𝔯 im Web sinniert, siehe hier. –
 Was mir hier fehlt, ist eine Zirka-Absolutangabe über die Datenmenge einer Schrift. Kompressionsdichten sind interessant, aber um wieviel geht’s jeweils? (Muss mir mal den Overhead bei https ansehen, inzwischen werden sogar Fotos verschlüsselt, Mails, alles; und den Overhead von W-Lan-Kodierungen!) –
 Noch was: Dass Google immer weiß, wer wann eine Schrift benutzt, sollte raus oder genau erklärt werden, die »Privacy« [1] erklärt Google genau – und dass das Gros der Anfragen an einen Zwischenspeicher geht. —
 Fritz Jörn (Diskussion) 09:59, 20. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Liste Bearbeiten

Ist der Artikel noch aktuell? IE 9 ist schon lange draußen. Zudem fänd ich eine kurze Beispielleiste hilfreich, die einige prominente Websites listet, die WOFF einsetzen. --Rettinghaus 18:27, 22. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Unbulleted list funktioniert nicht Bearbeiten

Habe die Infobox um zwei "Unbulleted list" ergänzt, aber es funktioniert nicht. Weiß jemand warum? --Neuhaus (Diskussion) 14:38, 13. Feb. 2020 (CET)Beantworten