Diskussion:Wamberg (Werdenfels)

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Martinus KE in Abschnitt Abschnitt Großer Ahorn bei Wamberg

Abschnitt Großer Ahorn bei Wamberg Bearbeiten

@Storchi: Im Artikel ist derzeit zu lesen:

Der vermeintlich stärkste Bergahorn Deutschlands (...) steht am nördlichen Steilhang des Wambergs (...)
Der als Naturdenkmal geschützte und in die Liste markanter und alter Baumexemplare in Deutschland eingetragene Baumveteran wird auf ein Alter von 450–600 Jahre geschätzt.

(1) Ich finde das Nebeneinander von "Naturdenkmal" und (Wikipedia-)"Liste ..." bedenklich. Das kann leicht so (miss)verstanden werden, als wäre die Liste eine irgendwie "amtliche" Sache, mit der womöglich noch ein weitergehender Schutz verbunden wäre. Ich würde empfehlen, daraus einen Klammerzusatz (irgendwo am Ende des Abschnitts?) zu machen: (siehe auch Liste markanter und alter Baumexemplare in Deutschland).

Entsprechendes gilt auch für andere Artikel, falls dort "Naturdenkmal" und "Liste" ebenso doppeldeutig in einem Atemzug genannt werden.

(2) Stimmt das Wort "vermeintlich"? Es besagt, dass etwas nicht so ist, wie es schien oder dargestellt wurde. "Der vermeintliche Täter stellte sich im letzten Kapitel des Krimis als unschuldig heraus." (Vgl. wikt:vermeintlich.) – Ist das hier wirklich gemeint? Oder sollte es z. B. "vermutlich" heißen? -- Martinus KE (Diskussion) 20:04, 26. Aug. 2020 (CEST)Beantworten