Diskussion:Waldemar Mitscherlich

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Moppemolle in Abschnitt Leben

Leben

Bearbeiten

Das Kapitel über das Leben von W. Mitscherlich erscheint unvollständig und widersprüchlich. Einerseits wird behauptet er wäre wegen Gegnerschaft zum Nationalsozialismus beurlaubt worden, andererseits wird die Mitgliedschaft in mehreren NS-Organisationen aufgezählt. Dieser (zumindest scheinbare) Widerspruch müsste aufgeklärt werden. Die aufgezählten Organisationen sind übrigens nicht eingeführt und den meisten Laien vermutlich nicht geläufig. (nicht signierter Beitrag von Tom Pankow (Diskussion | Beiträge) 21:42, 12. Apr. 2016 (CEST))Beantworten

Die Angaben stammen wohl aus der Personalakte im Universitätsarchiv Halle-Wittenberg; vergl. Eintrag zu Waldemar Mitscherlich im Catalogus Professorum Halensis. Die angegebenen NS Organisationen (NS-Volkswohlfahrt und Reichsluftschutzbund) sind eher "unpolitische" gewesen. Das wirkt, als sei er zielgerichtet dort Mitglied geworden, um einerseits Druck von sich zu nehmen und andererseits nicht politisch eingebunden zu werden. Beim NS-Rechtswahrerbund (vergl. dort) war für Juristen Mitgliedschaft notwendig, um sich beruflich nicht als Gegner zu exponieren. Es passt daher zu der angegebenen Gegnerschaft zum Nationalsozialismus.--Moppemolle (Diskussion) 06:46, 12. Feb. 2020 (CET)Beantworten