Diskussion:WUMAG-Triebwagen Bauart 1 ohne Kupplung

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Bf110 in Abschnitt Neukölln Mittenwalder Eisenbahn T2

Lemma Bearbeiten

Das Lemma WUMAG-Triebwagen Bauart 1 ohne Kupplung ist doch ein Begriffsfindung? Das gibt es nirgends in Unterlagen. --Mef.ellingen (Diskussion) 16:20, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten

In Wolfgang Theurich Aus alten Fahrzeugarchiven in Eisenbahn-Magazin 4/95 Seite 22 wurde nur von WUMAG-Triebwagen Bauart 1 gesprochen. Eine Unterteilung von Fahrzeugen ohne Kupplung oder mit Kupplung hat es in Görlitz damals offensichtlich nicht gegeben. Herrn Theurich, dem Verfasser des Artikels, ist jedenfalls keine Unterscheidung bekannt, obwohl die Fahrzeuge sich etwas unterscheiden (Länge, Dachform).

==Rainerhaufe (Diskussion) 08:31, 15. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Neukölln Mittenwalder Eisenbahn T2 Bearbeiten

Guten Abend,

im Artikel werden als Hauptmerkmale 4,5 m Achsstand und 32 Sitzplätze angegeben. Vom Triebwagen der Neumarkter Kleinbahn A.G., dem späteren NME T2, liegt eine Werksaufnahme der WUMAG vor: https://asset.museum-digital.org//media/1200/sachsen/images/202002/fotografie-zweiachsiger-diesel-kleintriebwagen-laengsansicht-spurweite-1435-mm-1935-neumar.jpg, auf der klar zu sehen ist, dass dieser nur einen Achsstand von 3,6 m hatte und nur 30 Personen einen Sitzplatz bot. Ich bin der Meinung, dass der Triebwagen damit nicht in diesen Artikel gehört oder dass der Artikel entsprechend allgemeiner gehalten sein muss. Gruß --Bf110 (Diskussion) 22:26, 30. Mär. 2022 (CEST)Beantworten