Diskussion:Vorwerk Steinberg

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Freygangfreunde in Abschnitt Fam. Karbe Familienchronik

Fam. Karbe Familienchronik

Bearbeiten

Es gibt von der gr. Fam. Karbe eine mehrbändige Familienchronik, etwaig finden sich dort weitere nähere Informationen. Die auf Selbstzahlen basierenden Güteradressbücher haben im Kontext wenig bis ganz wenig mit den Auswirkungen der Gemeindefusion durch die Kommunalverfassung von 1928 zu tun. Die RG waren früher eigenständige Ort und wurden lediglich mit dem Gemeindeland zu einem einheitlichen Dorf zusammengelegt. An dem privatrechtlichen Eigentum/ Besitz änderte dies aber gar nichts, es sei den man ist durch die Krise 1929 in Konkurs gegangen. Es gibt einige Beispiele, wo Gutsbesitzer und Gemeinde miteinander kleinere Grundstücke zum jeweils eigenen Vorteil tauschten. Viele Grüße. --Freygangfreunde (Diskussion) 16:56, 13. Jun. 2022 (CEST)Beantworten