Diskussion:Vorwerk Malter

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von WikiAnika in Abschnitt Karte

Info

Bearbeiten

Wir in anderen Quelle beschrieben: Das Vorwerk war 1569 urkundlich nachweisbar. Es befand sich in Obermalter, wird in den Kirchenbüchern als im Besitz der Familie von Miltitz befindlich erwähnt und brannte im Dreißigjährigen Krieg ab.--Cronista (Diskussion) 10:04, 19. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Wenn man schon zitiert, darf man die Quelle auch angeben:

„Das Vorwerk war 1569 urkundlich nachweisbar. Es befand sich in Obermalter, wird in den Kirchenbüchern als im Besitz der Familie von Miltitz befindlich erwähnt und brannte im Dreißigjährigen Krieg ab.“

Katja Kretzschmar: Dippoldiswalde: Vorwerk Malter. In: Sachsens Schlösser. Abgerufen am 19. Juni 2014.

--Anika (Diskussion) 17:07, 19. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Karte

Bearbeiten

„Der genaue Standort ist nach einer Karte aus dem 16. Jahrhundert lokalisierbar.“

Ist bisher nur eine Behauptung. Welche Karte ist gemeint? Kann die genauer benannt werden? Ziel: WP:Belege

--Anika (Diskussion) 17:49, 21. Jun. 2014 (CEST)Beantworten