Diskussion:Vorposten (Schach)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Conspiration in Abschnitt Steinerne Blume

Steinerne Blume Bearbeiten

  a b c d e f g h  
8                 8
7                 7
6                 6
5                 5
4                 4
3                 3
2                 2
1                 1
  a b c d e f g h  

Doch nicht remis?

Weißer König e3 und schwarzer König a8 sieht für mich nicht remis aus, aber vielleicht täusche ich mich ja? --Constructor 00:07, 14. Mär. 2018 (CET)Beantworten

In dem Buch steht wörtlich "Wohin man die beiden Könige auch um die Blüte herum postiert - Remis!" Heißt wohl eher, dass die Könige nur außen stehen dürfen. Das hab ich vorher nicht so genau gelesen. Ich hab mal ein Diagramm eingefügt. Wie sieht dein Weg zum Gewinn denn aus? (Übrigens könnte man den weißen König durchaus nach d5 Stellen. Da steht er zwar im Schach, aber solange Weiß dran ist, kein Problem, er kann ja den Springer nehmen.) --DWI (Diskussion) 00:35, 14. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Mit Ke3/Ka8 wäre es natürlich trivial gewonnen: Weiß gewinnt erst mittels Kd4 oder Kf4 den Springer e5 und danach fallen die schwarzen Bauern g4, f3, c4, d3 wie reife Früchte. In meiner Ausgabe von Karpow/Mazukewitsch (Sportverlag 1987) ist diese Stellung übrigens nicht enthalten. Das Beispiel sollte hier komplett gestrichen werden, passt ohnehin nicht zum Thema "Vorposten" und zu Ewiger Springer gibt es ja bereits einen eigenen Artikel. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 01:04, 14. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Also im Artikel entweder um die Blüte herum ergänzen oder das Beispiel streichen. PS: Habe Signatur geändert, gab wohl Verwechslungsgefahr. --Conspiration 15:13, 14. Mär. 2018 (CET)Beantworten