Diskussion:Villa Leipziger Straße 27

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Derbrauni in Abschnitt Fensterachsen

Wie ist das zu verstehen?

Bearbeiten

Es heißt: „So waren auf der Leipziger Straße 27 im Jahr 1920 die Firmen … ansässig.“ Fünf Unternehmen werden genannt. Heißt nun ansässig, dass sie in der Villa Leipziger Straße 27 ihre Büros hatten oder produzierten sie auch dort, was allerdings unwahrscheinlich erscheint? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 23:41, 22. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Lothar Spurzem. Ich kann nur sagen, dass die Firmen im Adressbuch gelistet waren. Ob sie dort produziert haben oder nur Büros hatten lässt sich nicht mehr sagen. Das recht große Gelände ließe aber beide Möglichkeiten zu. --Derbrauni (Diskussion) 09:18, 23. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Schade, es wäre wirklich interessant zu erfahren. Aber so ist es nun mal, dass die uns zugänglichen Quellen nicht alles hergeben, was wir wissen wollen. Gruß -- Lothar Spurzem (Diskussion) 10:32, 23. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Fensterachsen

Bearbeiten

Wie ist Folgendes zu verstehen: „… hat eine Größe von fünf zu drei symmetrischen Fensterachsen“? Fensterachsen gliedern das Gebäude bzw. die Fassade. Aber was sagen sie über die Größe aus? Und wieso sind es fünf? Ich kann das mit der Abbildung nicht in Einklang bringen. Die Fragen mögen laienhaft klingen, aber da sie sich wahrscheinlich nicht nur mir stellen, wäre ein erklärender Zusatz im Artikel hilfreich. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 10:47, 23. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Hier hatte sich ein Fehler eingeschlichen. Zum besseren Verständnis habe ich den passenden Wikipediaartikel mit verlinkt. --Derbrauni (Diskussion) 11:54, 23. Feb. 2016 (CET)Beantworten