Diskussion:Verordnung, die Bezeichnung gleichnamiger Ortsbürger betreffend

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Maximilian Birke in Abschnitt Inhalt: Steuer-ID (erl.)

Danke

Bearbeiten

Das ist wieder einmal ein erhellender Artikel!!--Symposiarch Bandeja de entrada 12:57, 13. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Siebenter vs Siebener?

Bearbeiten

Eventuell könnte der Begriff vor der Berufsbezeichnung auch ein Hinweis auf eine wichtige kommunale Verantwortung/Tätigkeit (Siebener) sein ("Johann Jakob Trumpfheller, Siebenter, Landwirth“ in einem Sterberegister von 1900"). Kann jemand vom Fach etwas dazu sagen?--Blaua (Diskussion) 10:54, 13. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Inhalt: Steuer-ID (erl.)

Bearbeiten

Den Satz "Dieses Namensbeizeichen hatte also eine ähnliche Funktion wie die heutige Steuerliche Identifikationsnummer." halte ich für zu streichen, da falsch. Das Beizeichen genügte ohne den Namen eben nicht zu Identifikation. --Maximilian (Beiträge|Diskussion) 01:02, 3. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Dann müssten wir schreiben: "Dieses Namensbeizeichen hatte in Kombination mit dem Namen also eine ähnliche Funktion..."-Karsten11 (Diskussion) 17:19, 3. Feb. 2024 (CET)Beantworten
So hier vollzogen. Erledigt. --Maximilian (Beiträge|Diskussion) 21:21, 19. Apr. 2024 (CEST)Beantworten