Diskussion:Vergessenskurve

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von David Sallaberger in Abschnitt Falsche Darstellung?

Verständnis Bearbeiten

"Insbesondere ist das Vergessen abhängig von der emotionalen Betroffenheit des Lernenden, so dass die Vergessenskurve dann einen anderen, viel flacheren Verlauf aufweist." Was ist hier genau mit "dann" gemeint, da die emotionale Betroffenheit offensichtlich größere oder kleinere Werte annehmen kann? --amodorrado 13:02, 9. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Wenn hohe emotionale Betroffenheit vorhanden ist, ist denke ich gemeint --source 09:49, 13. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Falsche Darstellung? Bearbeiten

Die Vergessenskurve ist so nicht richtig dargestellt. Ebbinghaus maß nicht, wieviel noch reproduziert werden konnte, sondern wie groß beim erneuten Lernen die Zeitersparnis gegenüber dem erstmaligen Lernen ist. Daher ist auch die Achsenbeschriftung der Kurve falsch. Ich selbst bin nicht qualifiziert das zu ändern. Möge doch ein Psychologie der sich mit Ebbinghaus auskennt das mal richtigstellen. -- Rainer 21:25, 9. Okt. 2007

Yepp, "% Ersparnis" oder so wäre die richtige Bezeichnung für die Ordinate. (nicht signierter Beitrag von 79.216.152.173 (Diskussion) 21:57, 20. Aug. 2011 (CEST)) Beantworten

Ich habe die Kurve entfernt. Abgesehen der hier dargestellten zweifelhaften Achsbeschriftung sind auch die wechselnden Einheiten störend. Der Achsabstand liegt mal bei 40 Minuten, mal bei zwei Wochen. Die Kurve hatte damit keinerlei Aussagekraft. – DS Diskussion 09:05, 21. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Eingliedern in Decay Theory bzw. Theorie des autonomen Verfalls Bearbeiten

Da Vergessenskurve denke ich gleichbedeutend ist mit der "Theorie des autonomen Verfalls" sollte das unter "Theorie des autonomen Verfalls" vereinigt werden. Mich wundert auch ein bißchen, dass die zwei englischen Artikel nicht aufeinander verlinken: http://en.wikipedia.org/wiki/Forgetting_curve und http://en.wikipedia.org/wiki/Decay_theory --source 09:49, 13. Feb. 2008 (CET)Beantworten

erneut reproduzieren Bearbeiten

Ich finde die Formulierung "erneut reproduzieren" etwas problematisch. Ich habe "erneut" ersetzt, da "re" wieder oder erneut bedeutet. (nicht signierter Beitrag von 79.208.66.152 (Diskussion) 14:49, 14. Nov. 2012 (CET))Beantworten