Erläuterungen zu den am 15. März 2024 gemachten Änderungen

Bearbeiten

Kein Beleg, dass die Jugendspielerinnen in der Jugend seit 1984 für Scheidemann spielten. Es heißt in der angegebenen Quelle lediglich:

"...stießen gleich vier Jugendspielerinnen zum Kader, die seit der C-Jugend zusammenspielen und schnell die Bindung zum restlichen Team fanden." vgl: https://pdfliner.com/online-editor/?pdf_file_id=hash_1e8733cd-c67b-44fe-b1c5-1b25b30d1e2b

"gründete Scheidemanns mit den Spielerinnen seines Teams am 15.05.1996 den Basketball-Club Marburg e.V. (BC Marburg)" Diese Aussage ist in keiner der angegebenen Quellen zu belegen. Deswegen wurde der Satz allgemeiner formuliert, gemäß "Scheidemann ist einer der Vereinsmitgründer des BC Marburg." in der angegebenen Quelle.

Für Marburg als Geburtsort wurde kein Beleg angegeben. --Zamekrizeni (Diskussion) 15:38, 15. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Der Beleg, dass er die Jugendspielerinnen seit der C-Jugend betreute findet sich im Kommentar "Es geht auch ohne großes Geld" aus Oberhessische Presse.
Hier schreibt der ehemalige OP-Redakteur Matthias Mayer: "Mit Geduld, Umsicht, Sachverstand... arbeitete der ehemalige C-Jugend-Trainer mit der Mannschaft..."
Diese Bericht ist als Fußnote 8) beigefügt, weil es hier auch um das Double 2003 geht.
Es macht wohl keinen Sinn, die gleiche Fußnote mehrfach anzugeben, denn alles ergibt sich aus dem Gesamtzusammenhang!
Die Zeitung schreibt, dass "...gleich vier Jugendspielerinnen zum Kader, die seit der C-Jugend zusammenspielen.." stießen. Dies ist faktisch falsch, denn es waren in Wirklichkeit 5 (Leiber, Mühlberger, Berger, Mengel, Reccius). Aber wird durch den Fehler des Redakteurs, der 4 schrieb aber evtl. 5 meinte der Gesamtzusammenhang in irgendeiner Weise geschmälert?
Zur Vereinsgründung gebe ich als weiteren Beleg einen Auszug aus dem Vereinsregister, der für jeden öffentlich zugänglich ist. Aber muss so etwas wirklich per Nachweis belegt werden?
ich will nicht übertreiben, aber ich denke, dass es keines Nachweises bedarf, dass Herr Scheidemann aus Marburg stammt.
Ich habe mir Ihr "Portfolio" and Wiki-Diskussionen angeschaut. Komischerweise haben Sie nicht ein einziges Mal den Geburtsort einer anderen Person in Zweifel gezogen, obwohl es in keinem der Fälle dafür einen Beleg im Text gab. --Seher2003 (Diskussion) 21:42, 15. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Es ist meines Erachtens sehr sinnvoll, denselben Beleg bei Bedarf an mehreren Stellen einzufügen, dafür ist diese Funktion da. Sich eine Quelle zusammensuchen zu müssen, halte ich nicht für zielführend und widerspricht meines Erachtens dem Zweck eines Belegs. Schnell und an Ort und Stelle auf die Quelle zugreifen zu können, sollte im Sinne der Überprüfbarkeit gelten, finde ich. Ihren Hinweis auf den Kommentar als Quelle für die Betreuung seit der C-Jugend halte ich für überzeugend und füge den entsprechenden Inhalt wieder ein. Das ist ein gutes Beispiel für die Zweckmäßigkeit einer mehrfach verwendeten Fußnote. Ihre Ausführungen über den Geburtsort halte ich nicht für überzeugend. Ein Auszug aus dem Vereinsregister ist meines Erachtens ein guter Beleg, diesen hatten Sie bislang nicht aufgeführt. --Zamekrizeni (Diskussion) 22:17, 15. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Wir nähern uns an.
Thema Geburtsort: Wie sollte das Ihrer Meinung denn nachgewiesen werden? Durch Hochladen der Geburtsurkunde? Ich sehe bei keiner anderen Person, die sie im Bereich Basketball "begleiten" einen Beleg für den Geburtsort.
Thema Vereinsgründung: Wenn Sie den VR-Auszug als gute Nachweisquelle ansehen, warum haben Sie ihn dann gelöscht?? Auch haben Sie hier wieder ohne Not umformuliert.
Verlinkung: Wieso haben Sie den Link zur Webseite www.krofdorfknights.de gelöscht?
Benennung: Wieso haben Sie die Benennung BC uniVersa Marburg entfernt? Unter diesem Namen spielte das Team nun einmal ab der Saison 1997/98 (chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/https://www.basketball-bund.de/content/uploads/2023/04/Meisterliste-Damen-2023.pdf) --Seher2003 (Diskussion) 11:03, 16. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Beim Belegen eines Geburtsortes gelten dieselben Regeln wie bei allen anderen Informationen: Wikipedia:Belege
Einen Auszug aus dem Vereinsregister haben Sie nicht als Quelle angegeben, deshalb ist er auch nicht gelöscht worden. Nachzuvollziehen in den Artikelversionen und den Bearbeitungen.
Wikipedia:Weblinks: "Weiterführende Weblinks werden nicht im eigentlichen Artikeltext eingefügt, sondern können – sparsam – unter der Überschrift „Weblinks“ in einem eigenen Abschnitt unterhalb der Literaturangaben gesammelt werden." Ein Hinweis auf den Internetauftritt eines Vereins ist besser im Wikipedia-Eintrag des genannten Vereins aufgehoben.
Vereinsnamen mit Unternehmensbezeichnung kommen und gehen, daher empfiehlt es sich, die Grundform zu verwenden. Vertretbar wäre in der Tat auch der Vereinsname mit Unternehmensbezeichnung. Kann auch Geschmackssache sein. --Zamekrizeni (Diskussion) 12:36, 16. Mär. 2024 (CET)Beantworten
"Ich sehe bei keiner anderen Person, die sie im Bereich Basketball "begleiten" einen Beleg für den Geburtsort." Mit dieser Aussage kann ich nichts anfangen. Wenn Sie bei anderen Wikipedia-Artikeln Verbesserungsbedarf sehen, können Sie dort darauf hinweisen oder diese gemäß der Wikipedia-Richtlinien ändern. --Zamekrizeni (Diskussion) 13:07, 16. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ich habe jetzt jede einzelne Kleinigkeit, die von Ihnen "angemahnt" worden ist, belegt.
Ich möchte darum bitten, keine Veränderungen mehr vorzunehmen, nur weil Ihnen die Satzstellung oder eine (erlaubte) Formulierung nicht zusagt. --Seher2003 (Diskussion) 17:18, 16. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Wenn eine andere Person oder ich Änderungen und / oder Ergänzungen für angebracht halten, werden Sie das nicht verhindern können, denn das ist das Wikipedia-Prinzip. --Zamekrizeni (Diskussion) 17:26, 16. Mär. 2024 (CET)Beantworten
zur Erläuterung:
Im Bezug auf die Jugendspielerinnen habe ich wieder den Begriff "Großteil" verwendet, da es sich um 5 von 8 Spielerinnen des Team handelte.
Sie haben dies immer wieder in "Teil" geändert.
Dazu möchte ich die Definition aus "Oxford Languages" zitieren: Großteil = der größte, überwiegende Teil, die Mehrheit (von Personen oder Sache).
5 von 8 sind "der überwiegende Teil", die "Mehrheit"!
Ich hoffe, hier besteht nun Einverständnis. --Seher2003 (Diskussion) 17:57, 16. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Prima. --Zamekrizeni (Diskussion) 18:11, 16. Mär. 2024 (CET)Beantworten