Diskussion:Ute Krautkremer

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Christian1985 in Abschnitt Literatur

URV Bearbeiten

Der hier auf der Disk von einer IP gesetzte und von einer anderen IP gelöschte Hinweis ist keine gültige Freigabe des Textes, der ohnehin so nicht den Erfordernissen an Wikipedia-Artikel entspricht, die keine Laudatien oder Galerietexte sind. --Felistoria 18:24, 1. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Sie sollten sich wenigstens die Zeit nehmen, um den Namen der Künstlerin richtig zur Kenntnis zu nehmen. Nicht " Krautkempers" liebe Felistoria, sondern Krautkremer. (nicht signierter Beitrag von 84.191.70.189 (Diskussion) 23:34, 1. Jun. 2011 (CEST)) Beantworten

Lehrer Bearbeiten

Der Zusatz: "Heute unterrichtet Ute Krautkremer am Kant-Gymnasium Boppard" hat keinerlei Textbezug noch ist er eine zeitlich und inhaltlich nachvollziehbare Aussage. Er kann in einer Vita von Bedeutung sein, hier ist er unpassend, da es im Text um künstlerische Aussagen geht. Deshalb sollte er gestrichen werden.

Nein gestrichen sollte er nicht werden. Sie ist schon seit langer Zeit Lehrer und macht währenddessen auch ihre Kunst. Es ist also wichtiger Bestandteil ihrer Biographie und sollte anders im Text eingebaut werden. --Christian1985 (Diskussion) 00:09, 4. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Welch präzise Aussage für einen Dipl. Mathematiker : "Sie ist schon seit langer Zeit Lehrer und macht währenddessen auch ihre Kunst." Wenn Sie die Künstlerin aus Ihrer Schulzeit in Boppard scheinbar kennen und die aktuelle VITA lesen, sollten Sie merken, dass "von so eben nebenbei Kunst machen" dieser Erfolg nicht kommt. Wer hat geprüft, dass sie immer noch - meines Wissens max. 2 oder 3 x die Woche- in Boppard KUNST unterrichtet , wo man ihr doch gerne eine Professur übertragen würde ? Am besten, Sie fragen sie selbst.....Vielleicht hat sie ja auch eine Meinung zu Ihrer mathematischen Beharrlichkeit. (nicht signierter Beitrag von 84.191.88.252 (Diskussion) 10:06, 4. Nov. 2011 (CET)) Beantworten

Vielen Dank für diese freundliche Reaktion. --Christian1985 (Diskussion) 16:05, 6. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Christian 1985!

Natürlich weiß auch ich, dass auf Wikipedia jeder alles ändern kann. 

Bin auch der Ansicht, dass eine solche allgemeine Aussage.....unterrichtet seit längerer Zeit und macht auch Kunst.... dem Wiki- Leser nicht hilft, weil die meisten Leser die Namen in Boppard nicht kennen , zumindest soweit ich das überblicken kann. Möchte ein Leser sich speziell über die Künstlerin informieren, so kann er das sicher auf Ihrer Webseite viel besser. Ihre Aussage hat für Wikipedia auch den Nachteil, dass sie schnell veraltet und ein großer Aufwand betrieben werden muss sie aktuell zu halten, was aber durch ihren Informationsgehalt nicht wieder wettgemacht wird. Darf ich Sie deshalb auch fragen, ob Sie der Moderator für diesen Eintrag sind ,da ich mich wundere , weil Sie jetzt erst Dinge ändern, die lange unverändert waren. Scheinbar haben Sie auch einen größeren Anteil der Wiki-Berichte über/in Boppard geschrieben und fühlen sich ortskundig. (Synagoge, Villa Belgrano, Gym. Kant) (nicht signierter Beitrag von 84.191.86.159 (Diskussion) 11:26, 1. Dez. 2011 (CET)) Beantworten

Nein ich bin nicht der Moderator dieses Artikels, so etwas gibt es bei Wikipedia nicht. Jeder darf hier fast alles. Der strittige Satz ist auch nicht von mir, sondern er wurde von jemandem anders formuliert, ich bin lediglich der Ansicht, dass die Information, dass Frau Krautkremer Lehrer ist, in den Artikel gehört. Denn ein zweites Staatsexamen bekommt man schließlich nicht ohne eine Leistung dafür zu vollbringen. Jedoch habe den letzten Revert nicht wieder rückgängig gemacht, weil es stimmt, dass die Information so sehr schwammig formuliert ist. Auch wenn die Tätigkeit als Künsterler für Wikipedia sicher überwiegt, sollte ihre Tätigkeit als Lehrer nicht komplett ignoriert werden. Mein Vorschlag wäre es in der Einleitung zu ergänzen, dass sie neben Künstlerin auch Lehrer ist . Das kann man mit diesem Weblink belegen und ergänzt eben, dass diese Information von 2007 ist. Und im zweiten Satz ergänzt man noch die Information, dass Frau Krautkremer die universitäre Ausbildung mit einem Staatsexamen beendet hat, was man zumindest ihrer eigenen Webseite entnehmen kann. Für mich wäre der Artikel damit ein gutes Stück verbessert. In der aktuellen Form stellt sich für mich nämlich die Frage, welchen Abschluss sie denn überhaupt hat.
Ja es ist richtig, dass ich mich ortskundig fühle, ich bin in Boppard aufgewachsen. Zum Artikel zur Synagoge habe ich im Gegensatz zu den anderen Artikeln allerdings nichts beigetragen. Viele Grüße --Christian1985 (Diskussion) 14:17, 1. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Literatur Bearbeiten

Weiterführend zum Text des Artikels sind Monographien zur Künstlerin, Kataloge von Einzelausstellungen, aber nicht Einträge in Adressbüchern, Artikel in Hobbyzeitschriften (Palette), nicht öffentlich publizierte Diplomarbeiten, denn Literatur muß für jedermann - über den Buchhandel, öffentliche Bibliotheken oder als PDF im Internet z.B.- erreichbar sein. Zweizeiler in regionalen Ausstellungskatalogen, Kunstmessen etc., Minitexte in Sammelkatalogen, das kann auf die Künstlerwebseite und ist dort für jedermann, der interessiert ist, leicht erreichbar. Außerdem sollte Literatur mit den üblichen bibliographischen Angaben, die einen Zugriff erst möglich machen, versehen sein: Ort, Verlag, Erscheinungsjahr, ISBN. --Warburg1866 (Diskussion) 20:54, 17. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo, ich finde es gut, dass Du den Abschnitt Literatur verkleinert hast. Ich würde mir wünschen, dass er noch kurzer wird. Den Lückenhaft-Baustein kann ich nicht nachvollziehen. Der Abschnitt Literatur soll bei Wikipedia ja gerade eine Auswahl der wichtigsten Werke sein, die sich ausschließlich mit dem Thema des Artikels befassen. Viele Grüße --Christian1985 (Disk) 22:30, 17. Apr. 2016 (CEST)Beantworten