Diskussion:Usine de Chèvres

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Pechristener in Abschnitt Usine des Forces Motrices de la Coulouvrenière

Usine des Forces Motrices de la Coulouvrenière

Bearbeiten

Diese Anlage ist aus meiner Sicht kein "Gleichstromkraftwerk". In dieser Anlage waren durch Jonval-Turbinen angetriebene Kolbenpumpen installiert, welche einerseits Wasser für das Trinkwassernetz förderten, anderseits aber auch ein spezielles Druckwassernetz für die Industrie versorgten. Die einzelnen Industriebetriebe schlossen an das Netz Faesch-Piccard-Turbinen an, welche einerseits als Wassermotoren die Transmissionen antrieben, anderseits Generatoren für die Beleuchtung antrieben. Die Usine des Forces Motrices produzierte also kein Strom sondern nur Wasserdruck, der dezentral in Strom umgewandelt wurde. -- Pechristener 23:23, 13. Sep. 2009 (CEST)Beantworten