Diskussion:Trude Guermonprez

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Alexpl in Abschnitt Todesursache
Der Artikel „Trude Guermonprez“ wurde im Dezember 2018 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 14.01.2019; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Todesursache

Bearbeiten

Die verwendeten Belege nennen die Todesursache, warum Benutzerin:Fiona B. die nicht im Artikel haben will, erschliesst sich nicht und wurde bei der Löschung durch das Konto auch nicht begründet. Falls da keine schlüssige Erklärung mehr nachgeliefert wird, nehme ich das wieder rein. Alexpl (Diskussion) 18:21, 17. Jan. 2019 (CET)Beantworten

@Fiona B.:: Begründest du deine Löschung noch? Sonst werte ich das Schweigen als Zustimmung. Alexpl (Diskussion) 18:33, 21. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Ich bin definitiv nicht damit einverstanden. Hauptautor des Artikels ist Goesseln. Ihm lagen die Quellen vor und er hat die Todesursache nicht hineingeschrieben. Es erschließt sich mir auch nicht, warum es für dich so wichtig ist, zumal du ansonsten überhaupt nichts zu dem Artikel beigetragen hast. Das musst du bitte begründen. --Fiona (Diskussion) 18:55, 21. Jan. 2019 (CET)Beantworten
it's a wiki, da kann halt jeder vorbeikommen und seinen konstruktiven Beitrag leisten...
Wenn allerdings ihr Ehemann John Elsesser und ihre Schwester Lisa Jalowetz‐Aronson in ihrer Todesanzeige in der NYT die Todesumstände (einer 65-jährigen) nicht erwähnenswert fanden, warum sollten wir das dann tun, zumal die auch nicht so besonders (Unfall, Flugzeugabsturz, Gewalttat, auf einer besonderen Reise, bei einem besonderen Ergeignis, an einem besonderen Tag, Suizid aus besonderen Gründen, ... und so weiter und so fort) waren?
--Goesseln (Diskussion) 19:54, 21. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Während Verwandte vielleicht an bestimmte Dinge nicht erinnert wollen, haben die meisten Leser nicht diesen persönlichen Bezug zu der Frau oder anderen Artikelsubjekten. Die Information ist frei verfügbar, war sauber bequellt und es bedurfte keines tiefgründigen Nachforschens. Man kann sich nicht einem Aufklärungsprojekt verschreiben und dann biografische Standardinformationen weglassen. Ich sehe nicht ein, warum man irgendeiner potentiellen Mythenbildung Vorschub leisten soll Goesseln. Alexpl (Diskussion) 18:14, 25. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Ähäm, wie kommst du darauf, dass Wikipedia ein Aufklärungsprojekt ist oder sein will? Nicht jede Information, die man findet, ist für eine Biografie relevant. Eine Standardinformation in einer Biografie ist das Todesdatum, nicht eine Krebserkrankung bei einem 65-jährigen Menschen. Der Hauptautor als auch ich, die inhaltlich zu dem Artikel beigetragen hat, (heißt: wir haben uns mit der Biografie beschäftigt) widersprechen dir.--Fiona (Diskussion) 18:33, 25. Jan. 2019 (CET)Beantworten
"Der Hauptautor als auch ich (...) widersprechen dir" - Nicht dass es mich interessieren würde, wer sich gern "Hauptautor" nennen möchte - doch der möge bitte für sich selbst sprechen. Ich habe schliesslich nicht dich angepingt. Alexpl (Diskussion) 13:26, 26. Jan. 2019 (CET)Beantworten