Diskussion:Transient

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Steue in Abschnitt In der Astronomie

In der Vegetationsökologie

Bearbeiten

In der Vegetationsökologie gibt es den Begriff der transienten oder persistenten Samenbank im Boden. Sie beinhaltet die Menge der Samen (auch Samenpool), die potentiell keimen können. Transient ist eine Samenbank, wenn sie nur für eine kurze Zeit existiert, die Samen also sofort nach dem Ausfallen keimen oder sterben.

katrin

"Blitz"? oder doch eher "Normblitz"!

Bearbeiten

Bis vor kurzem wurde von Blitz (Begriffsklärung) auf Transient verwiesen. Wird für Transient wirklich von "Blitz" gesprochen? Werden Normblitze als "Blitz" abgekürzt und in einem größeren Personenkreis (Fachpublikum??) so bezeichnet? Falls ja, bitte im Artikel erwähnen, dann kann auch gern wieder ein Hinweis in die Begriffsklärung. Danke, Ibn Battuta 14:35, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Rechtschreibung und Tippfehler

Bearbeiten

Ihr seid mir ein paar Helden: Jetzt steht die fehlerhafte Version als Artikel und der (jetzt hoffentlich) fehlerfreie Text als Entwurf da. Aber das wird wahrscheinlich nicht der einzige Fall sein. Vielleicht mal beim "sichten" vorher die Brille aufsetzen... --Alfred 18:47, 23. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Wildtiermanagement

Bearbeiten

Der Begriff taucht auch im Wildtiermanagement auf, Bedeutung und Relevanz unklar.--Jkü (Diskussion) 14:32, 3. Feb. 2022 (CET)Beantworten

In der Astronomie

Bearbeiten
  • Ereignisse, deren Helligkeit sich schnell verändert, z.B.
    • Supernovae,
    • GammaStrahlenAusbrüche (engl.: gamma ray burst),
    • Kollisionen zwischen NeutronenSternen,
  • Objekte, die sich so schnell bewegen wie:
    • Kometen und
    • Asteroiden.

Ping willkommen, Steue (Diskussion) 14:16, 31. Jan. 2023 (CET)Beantworten