Diskussion:Transfluenzpass

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Cactus26 in Abschnitt Änderung vom 9.6. 2015

Änderung vom 9.6. 2015 Bearbeiten

  • die Etymologie von Transfluenz ist im verlinkten Artikel erklärt (Übersetuzung zudem mMn falsch, es heißt "durchfließen", die Herleitung des Fachbegriffs ist nur bei Übersetzung der Wortbestandteile möglich.
  • Ein Tranfluenzpass ist KEIN Gletschersattel (solange Eis überfließt bildet such an der Eisoberfläche kein (nennenswerter) Sattel)
  • Die Grenzen zwischen dem eigentlichen Transfluenzpass und dem Talpass (im Sinne einer Talenge) sind fliessend, da die Gletscher typischerweise eben genau diese Pässe zu einem Talzug auserodieren, die meisten Talpässe, soferne sie nicht als Klamm entstanden sind, sind glazialen Ursprungs. Wer behauptet so etwas?

--Cactus26 (Diskussion) 12:35, 9. Jun. 2015 (CEST)Beantworten