Diskussion:Totenkopf (Kaiserstuhl)

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von BjKa in Abschnitt Neunlindenturm

Name? Bearbeiten

Woher hat der Berg diesen makabren Namen? Einstige Hinrichtungsstätte?

Das hier ist wohl die Erklärung: http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/die-totenkoepfe-auf-dem-kaiserstuhl--49272663.html

--91.38.225.192 20:45, 22. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Bilderstreit Bearbeiten

Auf Kaiserstuhl (Baden) bin ich mit dem Argument von Luftfahrer einverstanden, aber hier halte ich das andere Bild von Wladyslaw Sojka für das bessere. Sorry Luftfahrer.

 
Bild von Benutzer:Luftfahrer
 
Bild von Benutzer:Wladyslaw Sojka

Wladyslaw Sojkas Bild ist

  • schärfer
  • hat besseres Licht
  • zeigt den Berg im Kontext
  • ist größer als die 640 Pixel des anderen Bildes

ich erlaube mir daher, Luftfahrer, deine Änderung zu revertieren.

PS: es gibt ja auch die Möglichkeit, 2 Bilder in einem Artikel abzulegen, aber der zusätzliche Infogehalt von Luftfahrers Bild ist gering. --Herzi Pinki 00:34, 25. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Luftfahrers Bild zeigt aber, wie sich Fernmelde- und historischer Turm räumlich/örtlich zueinander verhalten. Warum wird da so lange gegrübelt, ob man die zwei (Zahlen bis zwölf werden ausgeschrieben!) Bilder einfügt? --88.130.218.135 04:05, 20. Jan. 2010 (CET) (ehemaliger Fleißautor, der aus Frust vor der Respektlosigkeit sinnfrei löschender Admins das Handtuch geworfen hat)Beantworten

Neunlindenturm Bearbeiten

Da fallen mir spontan die Bismarcktürme ein. (Wobei natürlich nicht jeder Aussichtsturm dieser Epoche unbedingt als Bismarckturm geplant war.) Wäre vielleicht interessant, mehr zur Geschichte des Turms zu erfahren. --BjKa (Diskussion) 10:49, 16. Jun. 2015 (CEST)Beantworten