Diskussion:Tobsucht

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Smartbyte in Abschnitt Löschen

Sinnloser Artikel Bearbeiten

Ich bezweifle, ob veraltete Begriffe nach Ursachen ud Symptomen geschildert werden sollen oder auch nur können. Überall müsste folgen, weshalb das heute nicht mehr so gesehen wird. Oder wie lange man das so gesehen hat, bis man es nicht mehr so gesehen hat, Der Beitrag ist also mMn so sinnlos. -- Robodoc 14:30, 25. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Entferntes Bearbeiten

"== Symptome und Beschwerden == Motorische Unruhe und „Umtriebigkeit“, dauerndes Sprechen oder Schreien, Verwirrtheit und Verlust jeglicher Orientierung, schlecht verständliche oder unzusammenhängende Sprache, eventuell Wahnvorstellungen und Halluzinationen, Enthemmung, Euphorie und flegelhaftes Verhalten oder auch Angst bis zur Todesangst sind möglich." "== Ursachen == Ursachen für Tobsuchtsanfälle sind meistens psychische Krankheiten, zum Beispiel Schizophrenie, Manie, psychotische Episoden oder seelische Überbelastung bzw. Aufregung oder Wut. Stofflich gesehen ist Alkohol- u. Drogenmissbrauch zu nennen." "== Folgen und Komplikationen == Ein Tobsuchtsanfall kann zur Fremdgefährdung führen, zum Beispiel Körperverletzung oder Sachbeschädigung; oder zur Selbstgefährdung, beispielsweise Selbstverletzung oder Suizid." "== Behandlung == Die Behandlung richtet sich nach der zugrunde liegenden Erkrankung, so beispielsweise Psychopharmaka / Beruhigungsmittel wie z.B. Diazepam gegen Wahnvorstellungen und Halluzinationen. Bei seelischer Überbelastung oder Aufregung kann eventuell beruhigendes Zureden helfen."


Veraltete Begriffe müssen weder diagnostiziert noch behandelt werden. Komplikationen veralteter Begriffe sind? (Hier wird diesbezgl. das Thema verfehlt!) -- Robodoc 14:42, 25. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Löschen Bearbeiten

Löschen , überflüssig, erschwert brauchbare Artikel Tobsucht gehört nur ins Wörterbuch Smartbyte 12:07, 3. Feb. 2007 (CET)Beantworten