Diskussion:Timing

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 2A02:810D:9E40:508:1D8:7D66:A5F8:684F in Abschnitt Timing

Timing ist keine Stadt in China!

Timing beim Aktienhandel Bearbeiten

Man spricht auch von Timing beim Aktienhandel. Leider kann ich es nicht präzise und treffend definieren. boerse.ARD.de: "Timing: Abstimmung des Kauf-/Verkaufverhaltens eines Börsianers auf die gegebene Marktsituation. Mit gutem Timing kann der Zeitpunkt für Kauf- und Verkauf von Wertpapieren optimal sein." (Fundstelle: [1]). --Friedemann Lindenthal 19:44, 7. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Gutes Timing (=zeitliche Abstimmung) ist beim allen zeitlich abhängigen Aktionen wichtig, das kann also fast alles sein, zB Sport, Chemie, Tanzen, Kochen, Sex, Musik, Computerspiele, SOS-Signale, Diskussionen oder aber auch Aktienhandel. Warum man den Aktienhandel jetzt besonders herausheben sollte ist mir komplett unklar. Ich berufe mich da auf den Duden. (http://www.duden.de/definition/timing) --Truthlobby 00:52, 16. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Timing Bearbeiten

"Timing" kann je nach Zusammenhang auch mit "Zeitwahl" übersetzt werden, siehe:

http://www.linguee.de/deutsch-englisch/uebersetzung/zeitwahl.html

"zeitliche Abstimmung" und "Zeitwahl" sind nicht immer ganz dasselbe. (nicht signierter Beitrag von 2A02:810D:9E40:508:1D8:7D66:A5F8:684F (Diskussion | Beiträge) 00:03, 28. Feb. 2016 (CET))Beantworten