Diskussion:Theodor Avé-Lallemant

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 79.196.57.105 in Abschnitt Tschaikowskys Hauptwerk

Die Kinder habe ich aus dem Artikel wieder ausgelagert. Falls doch jemand damit etwas sinnvolles anfangen kann, hier die Details:

Dem Paar wurdem sechs Kinder geboren:

  • 1.Charlotte Friederike * 5.3.1843 + 25.11.1929 00 Dr.med Friedrich Nölting * 22.11.1830+1891(4 Kinder)
  • 2.Friedrich Theodor *20.6.1844 + 18.2.1904 00 Margarethe Bolte *26.12.1853+1920(keine Kinder)
  • 3.Emilie Elisabeth *17.4.1846 + 8.9.1821 00 Paul Duncker * 17.10.1840 +1909(3 Kinder)
  • 4.Louise Margaretha *24.4.1848 +26.4.1914 00 Theodor Range * 20.1.1838 +1888(4 Kinder)
  • 5.Carl Robert*8.8.1850 +19.5.1896 Pate Robert Schumann
  • 6.Johannes Friedrich Bernhard *1.2.1855+7.11.1911 Pate Johannes Brahms 00 15.9.1887 Ana Maria Boué *24.2.1871 +14.9.1890 bei der Geburt ihrer Tochter Ana Maria(2 Kinder)

--Olaf2 01:13, 12. Aug 2005 (CEST)

Theodor Avé-Lallemant oder Lallement ??? Bearbeiten

Die Schreibweise als Lallemant verdattet mich. Heißt er nicht Lallement ???--Fmatth01 18:04, 23. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

  • Nein, Lallemant ist richtig – vgl. Lührsen, Conrad Nikolaus, Die Familie Avé-Lallemant und ihre Töchternachkommen, Deutsches Familienarchiv (DFA) Band 23, Neustadt an der Aisch 1963, S. 205-243 --Fifat 04:30, 24. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Tschaikowskys Hauptwerk Bearbeiten

Interessant, dass Tschaikowskys "Hauptwerk" seine 5. ist. Man lernt nie aus. (- Was soll uns diese Mitteilung sagen?) --79.196.57.105 Excalibolg (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von 79.196.57.105 (Diskussion) 11:08, 30. Dez. 2020 (CET))Beantworten