Diskussion:Teltowkanalweg

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von FkMohr in Abschnitt Wegführung

Ziel-Punkt

Bearbeiten

Nach der Beschreibung der Berliner Senatsverwaltung endet der Weg noch vor Überquerung der Böckmannbrücke an der Bushaltestelle "Neue Kreisstraße". Die Fortführung entlang der anderen Kanalseite und am Nordufer des Griebnitzsees trägt die Nummer 11 ("Wannseeweg"), der lt. derzeitiger Beschreibung an der Parkbrücke enden soll (inzwischen berichtigt). Dieser Abschnitt wurde von 17 auf 11 geändert, da dieser Weg jetzt mit 38 Kilometer Länge angegeben ist (vgl. auch Diskussion:Wannseeweg). --Friedo (Diskussion) 17:36, 8. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt (nur Box, Beschreibung noch nicht). --Friedo (Diskussion) 20:12, 27. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Wegführung

Bearbeiten

Auch die Abschnitte Kleinmachnow, Wannsee und Klein Glienicke sind nicht aktuell. Der Weg folgt nicht dem Kanal auf Brandenburger Gebiet, sondern biegt nach Norden ab und führt entlang der Grenze, später dem Königsweg folgend zur Nathanbrücke und durch die Bäkestraße zur Neuen Kreisstraße, dem Ziel an der Bushaltestelle. Wer am Kanal weitergehen möchte, kann dem Kanalauenweg folgen. --Friedo (Diskussion) 18:25, 27. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt, Beschreibung berichtigt (Alternativen erwähnt). --Friedo (Diskussion) 15:19, 28. Jul. 2022 (CEST)Beantworten