Diskussion:Teeny (Bootsklasse)

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Hans Koberger in Abschnitt Der, die, das Teeny

Die Bebilderung fehlt leider schmerzlich. --Saperaud  16:13, 16. Okt 2005 (CEST)

Klassenzeichen

Bearbeiten

Hallo, ich hab gerade Dein Teeny-Klassenzeichen gesehen - Top - nur eine Frage, hast Du Dich wegen einer entsprechenden Lizenz erkundigt, oder sind die sowieso gemeinfrei? Ich hab bisher nämlich immer mühsam irgendwelche Aufnahmen eines Segels verwendet! Weißt Du vielleicht mehr, wie man lizenzmäßig an die Teile "rankommt"? Viele Grüße --Tout (Diskussion) 10:54, 24. Jan 2006 (CET)

Hallo Tout, habe mich mal beim DSV erkundigt. Die sagten mir, ich müsse die Info bzw. Genehmigung direkt bei der jeweiligen Klassenvereinigung einholen. Hab' ich für den Teeny getan und bei der 1. Vorsitzenden gleich ein bisschen Werbung für Wikipedia gemacht. Allerdings ist mir persönlich der Aufwand, bei sämtlichen KVen anzufragen, doch etwas zu hoch. Magst Du das vielleicht tun? ;o) Gruß --Webkart 15:45, 24. Jan 2006 (CET)

Ich hoffe das reicht bei den KVen nachzufragen - vor kurzem hab ich eine Diskussion gelesen, da ging es drum ob eine Schule überhaupt ihr eigenes Logo zur Verfügung stellen kann oder ob man den Urheber dazu braucht.
Naja erst mal egal - ich werd halt dann, jeweils im Einzelfall (wenn ich entsprechenden Artikel bearbeite) nachfragen. Übrigends, was hältst Du von den provisorischen "Segelphotos", wenn man da eine bessere Qualität einbauen würde (statt denen, die aus sowieso schon schlechten Photos ausgeschnitten wurden). Hielte ich das auch für praktikabel, da sicher auch KVen ablehnen bzw. gar nicht antworten werden - Dyas (Bootsklasse), das ist z.B. der Witz, da ist inzwischen der webmaster der KV angemeldetes Mitlied (hat auch schon im Artikel editiert) und hat anscheinend kein Interesse ein vernünftiges Klassenzeichen einzustellen. (Werde ich demnächst mal darauf hinweisen, bzw. einfach ein Bild unserer Dyas zurechtstutzen - ist halt leider gerade Winter!) Viele Grüße und Danke für Deine Auskunft --Tout (Diskussion) 16:34, 24. Jan 2006 (CET)

Rangliste

Bearbeiten

Unter „Regatta und Wettfahrten“ wird von einer Rangliste geschrieben, „in der über 200 Boote aufgelistet sind.“ Ich habe hier mal die letzte herausgesucht. Hier sind nur 127 aufgelistet. Allerdings lügt die Liste, weil nur Boote in die Rangliste kommen, die einen sogenannten Multiplikator von 9 haben. Der Multiplikator wird in dem Dokument (siehe oben) in der Spalte „WF“ angegeben. Nur gerade einmal 54 Boote haben diesen Multiplikator von 9. Hier hat wohl ein Autor übertrieben und das 4-fache angegeben.

Fazit: „in der über 200 Boote aufgelistet sind“ weg! --Schtreber am Werg 18:51, 7. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Der, die, das Teeny

Bearbeiten

Übertrag von meiner Diskussionsseite

Hallo Hans, ich bin bin grade beim Nachsichten auf den Artikel "Teeny (Bootsklasse)" gestoßen. Dort wurde mit dem Verweis auf die Regel, dass alle Schiffsnamen weiblich seien, im Fließtext der Artikel von "der Teeny" zu "die Teeny" geändert. Abgesehen davon, dass hier der Name der Bootsklasse und nicht der Name des Bootes gemeint ist, habe ich mich gefragt was richtig ist. Im Netz habe ich für Teeny jede Variante gefunden; der, die, das Teeny. Vielleicht kannst du das für mich aufklären. Danke und Gruß, --HanFSolo (Diskussion) 08:00, 28. Aug. 2015 (CEST) PS: Ich habe dich hier direkt angeschrieben, weil du der einzige Mitarbeiter im Portal Segelsport bist. Zumindest dort als einziger gelistet bist.Beantworten

Hallo HanFSolo, wir verwenden meist den Artikel den die Klassenvereinigung und die Klassenvorschrift verwendet. Bei der Teeny-Jolle verwenden leider Klassenvereinigung und Klassenvorschrift verschiedene Artikel, die Klassenvorschrift „die“ und die Klassenvereinigung „der“ und als Draufgabe gibt es dort auch noch ein „das“ :-) Umgehen könnte man den Spaß, wenn man durchgängig den Begriff (die) „Teeny-Jolle“ verwenden würde. Klingt zwar hölzern, wäre aber wohl die beste Lösung. Du hast recht, die Erklärung zum Bootsnamen ist dort völlig fehl am Platz, ich hab das gleich entfernt. Grüße, -- Hans Koberger 09:13, 28. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Danke für die Hinweise! Horst Gräbner hat das mittlerweile zurückgesetzt. Zumindest weiß ich jetzt, wo ich nachschauen kann, wenn mir das noch mal unterkommt. --HanFSolo (Diskussion) 09:24, 28. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Ende Übertrag -- Hans Koberger 16:34, 28. Aug. 2015 (CEST)Beantworten