Diskussion:Tauriskos von Tralleis

Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Tolanor in Abschnitt Weiteres Werk

Weiteres Werk

Bearbeiten

Plinius (bei dem ich noch nicht nachgeschaut habe, sorry) erwähnt wohl noch ein weiteres Werk zum Dirke-Thema, siehe RE V A,1 S. 15, Tauriskos 3, https://elexikon.ch/meyers/RE/VA,1_17.png. Kann da jemand Genaueres zu sagen? Wird es im KLA erwähnt? --Tolanor 13:01, 27. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Lt. KLA ist der Farnesische Stier eine claudische Kopie der Dirke-Gruppe mit Hinzufügung der Kalliope. Der Artikel erwähnt diverse Nachbildungen dieser Gruppe in Malerei, Mosaik und Kleinkunst, die im LIMC III, 1986, S. 637-644 zusammengestellt sind. Eine Dirke-Gruppe findet sich lt. Artikel etwa auch am Pergamonaltar. Ein eigenes Problem scheint die Figur des Menekrates darzustellen. Nach dem KLA-Artikel sind sowohl ein am Pergamonaltar beteiligter Steinmetz diskutiert worden wie auch ein Architekt. Näher zu definieren ist die Person aber nach diesem Stand der Forschung noch nicht. Gruß --Colus (Diskussion) 20:16, 27. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
@Colus Hi, ich meine jetzt aber die in der RE genannten Hermeroten, die sich in der Sammlung des Asinius Pollio befunden haben sollen. Dass es ein bekanntes Werk nur von Tauriskos (ohne Bruder) gegeben hat, scheint mir im hiesigen Artikel schon erwähnenswert. --Tolanor 14:49, 28. Jun. 2023 (CEST)Beantworten