Diskussion:Tagebuch der Apokalypse

Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von 95.223.184.30 in Abschnitt Handlungsfehler
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 05:07, 8. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Verbesserungsvorschlag: nicht passende Kategorie ( eine "Dystopie" ist keine "Apokalypse", und eine "Apokalypse" ist keine "Postapokalypse" ) ( es sind 3 völlig unterschiedliche Szenarien )

Bearbeiten

"Kategorien: Dystopie in der Literatur"

Passt vorne und hinten nicht im Bereich "Dystopie", sondern viel eher in Bereich "Apokalypse" wenn nicht gar viel eher in "Postapokalypse"

Bevor der Tag-X war bzw kam, gab es weltweit normal funktionierende Gesellschaften bzw Staaten, was weniger als 0,01 des Romans ausmacht, die Apokalypse selbst wurde im Roman weniger als 1 % gesamt Roman behandelt, und schon wer es vorbei, ansonsten Spiel der Roman ( bzw alle 4 Teile ) zu locker 99% wenn nicht mehr, hauptsächlich in der "Postapokalypse"

Dystopie = die Welt geht im wahrsten sinne des Wortes vor die Hunde ( kein Knall bzw Tag-X nur ein stetiger gesellschaftlicher verfall und zerfahr )

Apokalypse = es kommt zum großen knall ( Tag X = Zombie-Ausbruch oder Alien-Invasion oder Nuklear-Krieg , oder oder oder )

Post-Apokalypse = es kam einst zum großen knall ( Tage, Wochen, Monate, Jahre nach Tag X, die alte Welt existiert nur noch in Erzählungen der Alten ) (nicht signierter Beitrag von 77.64.147.249 (Diskussion) 15:42, 10. Mai 2021 (CEST))Beantworten

Handlungsfehler

Bearbeiten

Der Protagonist erfährt nicht über Funk vom bevorstehenden Nuklearschlag sondern über das notsendesignal im Fernsehen wo die First Lady dies verkündet. Des weiteren würde in der Handlung der Flugplatz ausgelassen auf welchem der Protagonist die bevorstehenden nuklearschläge abwartet bevor sie erneut fliehen müssen und dann beim schwimmsteg landen müssen, da sie zuvor bei der Flucht vom Flugplatz einen Untoten mit dem Rotor erwischt haben weshalb dieser beschädigt wurde. --95.223.184.30 18:27, 27. Mär. 2024 (CET)Beantworten