Diskussion:TGR-Klasse C

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Roland Rattfink in Abschnitt Lemma
Der Artikel „TGR-Klasse C“ wurde im Dezember 2018 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 22.01.2019; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Lemma Bearbeiten

Der Artikel wird dem Lemma nicht gerecht, das heißt, von der Infobox abgesehen sagt er so gut wie nichts über die TGR-Klasse C. Bislang ist es eine kurze Abhandlung über den Lokomotivbestand der Tasmanian Government Railways. Und ob diese Information es wert ist, dass sie mit der Frage „Schon gewusst?“ auf der Hauptseite herausgestellt wird, bezweifle vermutlich nicht nur ich. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 10:43, 22. Jan. 2019 (CET)Beantworten

@Spurzem: Hallo Lothar, was konkret vermisst Du an technischen Angaben? In der eisenbahntypisch umfangreichen Infobox steht m. E. alles Notwendige: Anzahl der Zylinder, deren Durchmesser, der Kolbenhub, der Arbeitsdruck, das Drehmoment, die Spurweite, der Durchmesser der Antriebsräder, Gruppierung der Räder ….
Natürlich kann man das auch im Fließtext wiederholen, einen wirklichen Mehrwert hätte das aber nicht.
Eher sprichst Du ein grundsätzliches Problem an: Müssen/Sollen Infoboxen derart detailliert sein. Bei uns im Portal Auto und Motorrad haben wir auch sehr unterschiedliche Vertreter zu den Infoboxen: Sehr knapp bei Pkw (deshalb vielleicht Deine Vorbehalte), sehr detailliert - jedenfalls früher - bei den Motorrädern. Letztlich scheint mir das eine Geschmacksfrage zu sein, die man dem Hauptautor bzw. dem Fachportal Eisenbahn zur Beurteilung bzw. Wahl überlassen kann. Oder hast Du einen konkreten Wunsch, dann lohnt es sich vielleicht, den Hauptautor anzupingen. --Roland Rattfink (Diskussion) 20:52, 22. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Hallo Roland, ich bin von jeher gegen die aufgeblähten Infoboxen, die trotz der scheinbar detaillierten Informationen nur wenig aussagen. Was nutzt es, wenn dort zum Beispiel steht: „Motorleistung 60 bis 130 PS“? Bei den Lokomotiven stellt sich mir noch ein anderes Problem, nämlich dass ich mit den technischen Angaben wie „Achsfolge 3'“ (frei erfunden) nichts anfangen kann. Also bleibe ich dabei: Der Artikel TGR-Klasse Cwird dem Lemma nicht gerecht. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 21:18, 22. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Hm, ich würde gerne beim konkreten Beispiel bleiben (da weiteres zur Infobox eher ins Fachportal gehört). Leistungsvarianten scheint es hier ja nicht zu geben und das sinngemäße Gegenstück zu PS beim Auto scheint hier das angegebene Anfahrdrehmoment zu sein. Und zur Achsfolge gibt es den Übersichtsartikel. Insofern sind m. E. also alle technischen Angaben vorhanden, wenn halt auch nicht an der von Dir bevorzugten Stelle. --Roland Rattfink (Diskussion) 21:45, 22. Jan. 2019 (CET)Beantworten