Diskussion:Susanne Lorenz

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Giraldillo in Abschnitt WP:WEB

Großfach Bearbeiten

Ich fände es schön, wenn dieser (mir nicht geläufige) Ausdruck in der Wikipedia erklärt würde.--Peter (Diskussion) 09:42, 27. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Ich fand dazu nur Kunstakademie Münster#Lehrämter innerhalb der Wikipedia und etliche Treffer von anderen Universitäten bei Google. Ich schließe daraus, dass ein Großfach ein nicht-kombiniertes Lehramtsstudium, also ohne zweites Fach ist.--Peter (Diskussion) 11:20, 27. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Vgl. dazu die österreichische "selbständige" Religionspädagogik. --Peter (Diskussion) 16:22, 27. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Großfach ist der offizelle Begriff eines Studiengangs, den es damals an der Hochschule der Künste Berlin noch gab. Es konnte Lehramt für Gymnasien mit einem Fach (Bildende Kunst) studiert werden im Umfang von zwei Fächern. Abschluss 1. Staatsexamen. Mittlerweile leider wieder abgeschafft. (S.L.) (nicht signierter Beitrag von Udk (Diskussion | Beiträge) 20:44, 27. Apr. 2014 (CEST))Beantworten

Danke. Wäre m. E. schön, wenn diese Info ein wiki-Lemma würde.--Peter (Diskussion) 21:49, 27. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Ausstellungen Bearbeiten

Die Zahl der genannten Ausstellungen könnte mit Gewinn reduziert werden. --EHaseler (Diskussion) 10:04, 27. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

WP:WEB Bearbeiten

bitte keine Linklisten einfügen. Weiterhin müssen sich externe Links unmittelbar auf das Lemma beziehen. Die Quellen können ggf. für Einzelnachweise verwendet werden. --gdo 12:36, 3. Jun. 2016 (CEST)Beantworten