Ich habe mal die gröbsten faktischen Fehler korrigiert. Weder ist der Superaustausch auf paramagnetische Stoffe beschränkt noch sind Liganden Atome noch tut es hier was zu Sache, was die Neel-Temperatur ist.

Falsche Tatsache, daher Überarbeitung notwendig! Bearbeiten

Die Superaustauschwechselwirkung kann genauso zu einem ferromagnetischen Austausch führen. Das Größe und das Vorzeichen der Austauschwechselwirkung wird durch die Goodenough-Kanamori-Anderson-Regeln beschrieben. einige Quellen: http://www.wmi.badw.de/teaching/Lecturenotes/magnetismus/Kapitel-6.pdf, http://www.osti.gov/bridge/purl.cover.jsp?purl=/985162-XR14WR/985162.pdf -- Deepnightblue 15:04, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Nach nur 8 Jahren habe ich den obigen Punkt aufgegriffen und nach bestem Experimentalphysiker-Wissen korrigiert. Ich halte den Artikel weiterhin für stark überarbeitungsbedürftig, habe derzeit aber noch nicht den notwendigen Kenntnisstand, um weiter daran zu arbeiten. --DF9AS (Diskussion) 09:13, 15. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Laut https://www.quantamagazine.org/high-temperature-superconductivity-understood-at-last-20220921/ ist der Superaustausch die Ursache der Cooperpaar-Bildung - also (auch) Erklärung der Supraleitung! --J744 (Diskussion) 13:16, 22. Sep. 2022 (CEST)Beantworten