Diskussion:Strich

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Alissem in Abschnitt Strich

Strich

Bearbeiten

Wo findet man 3' oder f', sprich die chemische und mathematische Anwendung des Strichs? --greybeard 16:33, 12. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Du hast recht, hier fehlen Verweise. Unter Prime (Typografie) steht, dass „′“ auch „Strich“ genannt wird. Dort steht auch ein Verweis auf die Verwendung in der Mathematik als Ableitung. Über eine Anwendung in der Chemie steht dort allerdings nichts. Viele weitere Striche wie der Schrägstrich werden häufig nur Strich genannt. Ein solcher Hinweis fehlt meiner Meinung nach auch noch. --Fomafix 09:40, 10. Mär. 2011 (CET)Beantworten
Auch f-quer könnte hier angeführt werden, da es durch einen waagrechten Strich über dem Buchstaben gekennzeichnet wird. Unter quer ist es jedenfall nicht angeführt. --greybeard 16:36, 12. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Entscheidend ist immer, ob sich ein Zielartikel findet, in dem der jeweilige Sachverhalt wenigstens halbwegs instruktiv abgehandelt wird. Dann gehört der entsprechende Verweis selbstverständlich in die BKS. Die BKS ist ja als Wegweiser gedacht, nicht als Aufzählung. Strenggenommen müßte deshalb die stinknormale mit einem Schreibgerät gezogene Linie dort eigentlich raus, solange sich niemand die Mühe macht, über diesen fundamentalen Sachverhalt irgendwo ein paar enzyklopädische Sätze zu schreiben. --Epipactis 00:51, 13. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Ich meine, daß der Verweis auf wiktionary ausreicht, so wie bei Stoff. Die Begriffsklärung sollte jedoch so umfassend wie möglich sein und darf nach meiner unmaßgeblichen Meinung durchaus auch auf noch nicht existierende Artikel verweisen -- schon allein, um potentielle Autoren zu locken. --greybeard 11:33, 14. Apr. 2011 (CEST)Beantworten