Diskussion:Steinbruch Bentrup-Loßbruch

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Falkmart in Abschnitt Homepage Schiewe GmbH & Co. KG

Quellen Bearbeiten

--Falkmart (Diskussion) 22:04, 13. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Anmerkungen Bearbeiten

@Falkmart: Der Steinbruch wird auch "Steinbruch Schiewe" und "Steinbruch Gretberg" genannt anscheinend. "Das ganze Gelände liegt im LSG Südliches Lipper Bergland mit Werrehügelland und Detmolder Hügelland sowie Bielefelder Osning mit Pivitsheider Bergen." Es gibt dazu diese {{Commonscat|Steinbruch Gretberg}} Der Benutzer:Tsungam war auch mal vor Ort. Man sollte die Kategorien zusammenführen. -- BanditoX (Diskussion) 00:23, 14. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Der Bruch hat tatsächlich mehrere Namen, aber wie aufführen? Habe auch schon überlegt das Lemma auf Steinbruch Bentrup-Loßbruch zu verschieben, da Buch scheinbar meist so benannt ist.--Falkmart (Diskussion) 09:46, 14. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Steinbruch Schiewe ist zwar richtig, aber uneindeutig (die betreiben mehrere Steinbrüche). Laut Liegenschaftskarte der Stadt Detmold liegt der Steinbruch in Bentrup (gibt Schiewe auch auf ihrer Seite so an). Da die Ortsteile aber fließend ineinander übergehen wäre Bentrup-Loßbruch mMn in Ordnung. --Magnus (Diskussion) 12:04, 14. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Homepage Schiewe GmbH & Co. KG Bearbeiten

Die Homepage kriege ich nicht verlinkt obwohl ja per Internet einfach zugänglich ist. Vielleicht kriegt es ja jemand hin?--Falkmart (Diskussion) 09:44, 14. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Diese? --Magnus (Diskussion) 12:06, 14. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Ja genau! Müssen auch noch Name für Bruch festlegen und beide Commons zusammen führen!--Falkmart (Diskussion) 12:38, 14. Nov. 2021 (CET)Beantworten