Diskussion:Stefan Schottlaender

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Johamar in Abschnitt Schottl"ae"nder oder Schottl"ä"nder

Schottl"ae"nder oder Schottl"ä"nder Bearbeiten

Heute wurde die Änderung eines/einer IP revertiert, die den Nachnamen von Schottl"ä"nder oder Schottl"ae"nder abänderte. Diese Änderung wurde von Benutzer:Serols revertiert. Ich bin nun der Meinung, dass die Änderung korrekt war. Hierzu einige "Beweise":

  • Stefan Schottlaender ist der Sohn vom Rudolf Schottlaender - der Vater schrieb sich also mit "ae".
  • Ich selbst habe unter Stefan Schottaender studiert und besitze noch Schriften, in denen sein Name mit "ae" geschrieben ist.
  • In sämtlichen Weblinks dieses Artikels (Nachruf, VIAF, GND, Mathematics Genealogy Project) wird der Name mit "ae" wiedergegeben.

Ich gehe daher davon aus, dass die Schreibweise mit "ae" richtig ist. Ich schlage vor, die Änderungen des/der IP wiederherzustellen und den Artikel in Stefan Schottlaender umzubenennen. Gruß -- Johamar (Diskussion) 20:08, 21. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Weitere Suchen nach Schottlaenders Büchern oder Fachartikeln bei bekannten Verlagen zeigen fast alle die Schreibweise mit "ae". Und da hier niemand widersprochen hat, werde ich als ersten Schritt die Schreibweise des Nachnamens im Artikel anpassen. Mit der Verschiebung möchte ich noch einige Tage warten, da diese Änderung im Bedarfsfall schwerer rückgängig zu machen ist. -- Johamar (Diskussion) 18:21, 24. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Hallo Johamar, bitte Wikipedia:Namenskonventionen#Allgemeines_2 beachten. Gruß --Serols (Diskussion) 19:04, 24. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Es tut mir leid, aber ich kann dort nichts entdecken, was einer Änderung einer Falschschreibung des Nachnamens entgegensteht. Insbesondere, da der Vater sich mit "ae" schreibt, dürfte diese Schreibweise korrekt sein. Auch die TU Clausthal, die sicher einen Ausweis von S. eingesehen hat, schreibt den Namen mit "ae". Bitte sei so gut und erkläre mir, wieso eine Änderung dennoch unzulässig ist. Gruß -- Johamar (Diskussion) 19:33, 24. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Nachdem sich nun zwei Wochen lang niemand zu diesem Thema gemeldet hat und für die Beibehaltung des Lemmas plädierte, werde ich das Lemma den Regeln von Wikipedia folgend auf den amtlichen Namen „Stefan Schottlaender“ verschieben und die Schreibweise im Artikel anpassen. Die Wikipedia-Regeln zur Schreibweise von Personennamen (siehe Wikipedia:Namenskonventionen#Allgemeines_2) besagen dazu (Zitat): „Wenn für eine Person unterschiedliche Namen bzw. verschiedene Namensvarianten kursieren, sollte im Artikeltitel in der Regel ein amtlich registrierter Name verwendet werden.“ Eine Ausnahme hiervon wie z.B. bei Künstlernamen kommt hier nicht in Betracht.
Nochmal zur Begründung: Der Vater von Stefan Schottlaender war Rudolf Schottlaender, davon leitet sich der amtliche Nachname "Schottlaender" ab. Diese Schreibweise wird auch in seinen Werken benutzt, siehe z.B. bei springer.com: Veröffentlichungen Stefan Schottlaender. Auch in den angegebenen externen Links des Artikels wird durchgängig die Schreibweise mit „ae“ benutzt. Speziell die TU Clausthal, an der Schottlaender seit 1967 lehrte, verwendet ausschließlich diese amtliche Schreibweise (siehe Nachruf und Liste der Rektoren im Artikel). Kein Beleg im Sinne von Wikipedia, aber ein Indiz: Klammert man bei der Suche mit Google nach Schottlaender/Schottländer die auf Wikipedia beruhenden Treffer aus, entfällt die überwiegende Mehrzahl der Treffer auf die Schreibweise mit „ae“. -- Johamar (Diskussion) 16:36, 11. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Ich frage mich, wie es überhaupt zu der ä-Schreibung kommt. Auch GND oder der Nachruf oder die TU, alle schreiben sie ihn mit ae. Beste Grüße --Gmünder (Diskussion) 11:29, 12. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Der Artikel wurde von Benutzerin:Tetraeder im Dezember 2018 erstellt. Ich habe sie aber (noch) nicht auf den Artikel angesprochen. -- Johamar (Diskussion) 11:35, 12. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Würdest du das noch machen? Sonst kann ich das auch gerne machen. Sollte es aber einen guten Grund gegeben haben, dass sie den unter "ä" angelegt hat (Veröffentlichungen o.ä.), dann sollten wir es zumindest als Alternativschreibweise aufnehmen. Beste Grüße --Gmünder (Diskussion) 11:49, 12. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Mache ich, dauert aber etwas. Übrigens habe ich bei der Literatur-Recherche zu Stefan S. ausschließlich Einträge mit „ae“ gefunden.
Danke dir. Aber nach kursorischer Sichtung bei mir kein an deres Bild. Beste Grüße --Gmünder (Diskussion) 14:12, 12. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Vielen Dank für die Änderung und Verschiebung. Ich hatte als Quelle für die Schreibweise: Die Natur- und Lebenswissenschaften: Geschichte der Universität Bonn – Band 4, wo er dort auf S. 262: Habilitationen: ..... 1965: Stefan Schottländer (UH von U Hannover) in der Schreibweise mit ä aufgeführt ist (https://books.google.es/books?id=7vdwDwAAQBAJ&pg=PA262&lpg=PA262&dq=stefan+schottl%C3%A4nder&source=bl&ots=PxJCGLktd2&sig=ACfU3U0DkfX_zb6qN1sgEz9CNl_0988Yjw&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwig5c-zmJP0AhXx4uAKHWMADUUQ6AF6BAgZEAM#v=onepage&q=stefan%20schottl%C3%A4nder&f=false). MfG--Tetraeder (Diskussion) 17:35, 12. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Merci für die schnelle Antwort und die Aufklärung. Ggf. könnte man es zumindest in die PD als Alternativschreibweise aufnehmen? Es ist, wenn auch selten, zumindest in der Literatur vertreten. Beste Grüße --Gmünder (Diskussion) 17:39, 12. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Auch ich danke für die schnelle Antwort. Bei meinen Recherchen habe ich auch weitere Quellen gefunden, in denen sein Name mit "ä" geschrieben wird (z.B. Nachruf der Uni Oldenburg unter Presse Uni-Oldenburg: Nachruf auf Stefan Schottländer, S. 6). Und bei Wikidata gibt es zwei Einträge für Stefan Schottlaender (Q55885739 und Q102182702). Im ersten Eintrag wird "Stefan Schottländer" unter "Also known as“ aufgeführt. Das muss nicht heißen, dass S. selbst sich so schrieb, aber dass er auch unter diesem Namen genannt wurde. Insoweit stimme ich Gmünders Vorschlag zu und werde die Änderung gleich mal bei den Personendaten eintragen. Nochmals Dank für die Mitarbeit -- Johamar (Diskussion) 18:13, 12. Nov. 2021 (CET)Beantworten