Diskussion:Standiggraben

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Silvicola in Abschnitt Mündungskoordinate

Mündungskoordinate Bearbeiten

@Cavaliere grande: Die Mündungskoordinate scheint nicht zu stimmen. Wo soll ein dort mündender, immerhin 1,2 km langer Bach herkommen? Ich finde auch sonstwo in BY keinen Standiggraben. --Silvicola Disk 04:10, 18. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Ich bin ziemlich überfragt, muss ich gestehen. Auch ich finde ihn partout nicht, aber eingebildet habe ich ihn mir sicher nicht... Der BayernAtlas könnte auch upgedated worden sein und dabei ist dieser Rinnsal verschwunden. Also Google Maps kennt den Fluss. --CG (Diskussion) 08:07, 18. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Mir geht es ja genauso, ich hatte früher Kleinigkeiten zum Artikel beigetragen, und das sicher nicht ohne ohne wenigstens einen Blick auf die Karte zu werfen, vermutlich den BayernAtlas. Wenn man auf die Luftbilder schaut, im BayernAtlas oder auch auf Google Maps, erkennt man auf der Trasse nach Google Maps bis hin zum Dorf schon so eine Folge von Buschwerk und auch Grabenstrukturen am dort eingezeichneten Verlauf. Absonderlich ist nur, dass der Bach ab dem Autohaus im Norden des Dorfes nordwärts, also geradezu gegen die Laufrichtung der Rohrach verlaufen soll, und gerade auf dem Abschnitt erkenne ich (außer den zwei Grünstreifen am Autohaus) auch auf den Luftbildern nichts mehr, was zumindest zu einem offenen Lauf passte. Verdolung? In jedem Falle würde mich das etwas verwundern, denn anscheinend ginge die Trasse ja gegen das natürliche Talgefälle. Und holte man sich durch einen Ablauf nach Norden hin, per Graben oder Rohr, (gewiss unnatürlich, denn natürlich ginge der nach dem Höhenlinienbild etwa nach Nordwesten) nicht fahrlässig die Rohrach bei Hochwasser ins Dorf? Seltsam. --Silvicola Disk 09:20, 18. Apr. 2021 (CEST)Beantworten