Diskussion:St. Gangolf (Wolpertswende)

Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Giorgio Michele in Abschnitt Baugeschichte und Beschreibung

Baugeschichte und Beschreibung Bearbeiten

Die Angaben im Text decken sich nicht komplett mit denen im Weblink. Zitat: Die ältesten Wandteile in den Fundamenten des Turmchors stammen aus romanischer Zeit (12. Jahrhundert). In der Barockzeit wurden drei kleeblattförmige Seitenchöre angebaut und die Kirche barock umgestaltet. Ihr heutiges Aussehen erhielt sie 1891/1892 durch den Einbau der schweren Holzaltäre im Stil der Neo-Renaissance [...] Von der Westverlängerung steht dort nichts. Die Klangarkaden des in der in der Beschreibung nicht als solcher genannten Chorturms (wurde er wirklich aufgestockt?) sehen auch noch romanisch aus. Bitte mit dem Dehio-Text abgleichen, vielleicht irrt ja auch der Text der Kirchgemeinde. --Giorgio Michele (Diskussion) 21:40, 21. Dez. 2023 (CET)Beantworten