Diskussion:Sprembergischer Kreis

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Ephraim33 in Abschnitt Landesälteste und Landesdeputierte

Landesälteste und Landesdeputierte Bearbeiten

Erstmal vielen Dank für den Artikel. Bei Martin Stahn habe ich eine vollständigere Liste der Landesältesten und Landesdeputierten gefunden. --Ephraim33 (Diskussion) 20:53, 26. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Landesälteste Bearbeiten

Adlige Landesälteste des Kreises Spremberg:[1]

  • Seyfried, Frhr. v. Kittlitz, Spremberg, 1649/1650
  • Christoph Lot v. Bomsdorf, Klein-Gaglow, 1649/1650
  • Christoph v. Waltersdorf, Wadelsdorf, 1650–1652
  • Seyfried, Frhr. v. Kittlitz, Spremberg, 1652–1666
  • Gottfried v. Mühlen, Simmersdorf, 1666–1693
  • Gottfried v. Mühlen, Simmersdorf (Sohn d. Vor.), 1693–1712(†)
  • Bartusch Heinr. v. Kracht, Türkendorf, 1712–1727(†)
  • Siegm. Seyfried v. Köckritz, Chransdorf, 1728–†26.12.1739
  • Gottlob Herbord v. Mandelsloh, Bohsdorf, 1740–†25.5.1746 in Pförten
  • Christian Friedr. v. Löben, Brodtkowitz, Hptm., 1746–†7.9.1750
  • Friedr. Karl v. Stutterheim, Kl. Loitz, 1751(†)
  • Heinr. Adolf v. d. Drößel, Wadelsdorf, Hptm., 1751–†16.8.1763
  • Joh. Friedr. v. Trosky, Bohsdorf, Kgskommissar, 1763–†6.11.1778
  • Joh. Friedr. v. Berge, Kl.-Loitz, Hptm., 1779–†April 1793
  • Joh. Sebastian v. Wirsing, Gosda, 1793–1805
  • Preisgott Friedr. Erdm. v. Obernitz, Kl. Gaglow etc., 1806–1811
  • Aug. Ludw. Theodor v. Oertzen, Hornow, seit 1816: Preuß. Landrat im Spremberg-Hoyerswerda’schen Kreise, 1812–†15.3.1840

Landesdeputierte Bearbeiten

Landesdeputierte des Kreises Spremberg:[2]

  • Joh. Friedr. v. Berge, Klein-Loitz, Hptm., 1767–1779
  • Hans Kaspar v. Nostitz, Wadelsdorf, Hptm., 1779–†5.1.1787
  • Karl Friedr. Aug. v. Oertzen, Hornow, Ltnt., 1787(†19.5.1787)
  • (Vakanz)
  • Joh. Sebastian v. Wirsing, Gosda, Ltnt., 1791–1793
  • Kurt Friedr. Wilh. Leopold v. Löben, Brodtkowitz, 1795–1800
  • Siegm. Friedr. George v. Oertzen, Bagenz, Kammerjunk., 1801–†16.4.1804
  • Preisgott Friedr. Erdm. v. Obernitz, Türkendorf, Ltnt., 1805–1806
  • Friedr. Aug. v. Carlowitz, Brodtkowitz, Ltnt., 1807–1809
  • Aug. Ludwig Theodor v. Oertzen, Hornow, Ltnt., 1810–1812
  • Friedr. Heinr. v. Löben, Limberg, 1812–1831(†5.11.1852)
  • Julius Ferd. Maximilian v. Oertzen, Jehserigk, 1832–†3.2.1854
  1. Martin Stahn: Das niederlausitzische Landesarchiv in Lübben. Brandenburger Provinzialdruckerei, Strausberg [1939], S. 371
  2. Martin Stahn: Das niederlausitzische Landesarchiv in Lübben. Brandenburger Provinzialdruckerei, Strausberg [1939], S. 374