Diskussion:Spitzkopfzikaden

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Kulac in Abschnitt Anordnung der Familien

wie fressen diese Biester eigentlich???

Sprungvermögen Bearbeiten

Der englischsprachige Trivialname "planthoppers" wird im englischen Wikipedia mit Fuloromorpha gleichgesetzt. Dort steht u.a.: "A planthopper is any insect in the infraorder Fulgoromorpha within the Hemiptera. The name comes from their remarkable resemblance to leaves and other plants of their environment and from the fact that they often "hop" for quick transportation in a similar way to that of grasshoppers....". In diesem Artikel wird hingegen darauf hingewiesen, dass die Vertreter dieser Unterordnung dazu gerade nicht in der Lage sind. Habe ich da irgendetwas falsch verstanden?

Darauf gekommen bin ich über die Lektüre: George O. Poinar Jr.: Life in Amber., Berkeley, 1993. Auf S. 119 berichtet der Autor, dass Vertreter der Familie Axiidae (planthoppers) neben einigen heute ausgestorbenen Familien bereits im Perm vorkamen. Bei der Recherche bin auf die mir widersprüchlich erscheinenden Aussagen oben gestoßen. Zur Familie der Axiidae habe ich leider nichts finden können, so dass ich die Frage hier anschließe, wie die Familie systematisch einzuorden ist. -- Hl1948 22:11, 30. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Auchenorrhyncha (Zikaden) werden im englischen ganz allgemein (Hoppers) gennannt. Dabei ist es egal ob diese springen können oder nicht, da der Name aus dem Volksmund stammt. In Britannien gibt es 260 Arten der springenden Cicadomorpha aber nur 84 Fulgoromorpha. http://www.royensoc.co.uk/sites/default/files/Vol02_Part03.pdf Die weitere Unterteilung der Auchenorrhyncha in Fulgoromorpha und Cicadomorpha ist auch erst später erfolgt.
Axiidae ist eine alte Bezeichnung für Cimeliidae und die sind keine Zikaden sondern Motten. (nicht signierter Beitrag von 92.72.12.87 (Diskussion) 12:02, 8. Jun. 2012 (CEST)) Beantworten

Artikel unvollständig, Zwischen- und Übertaxa fehlen und deutsche Bezeichnungen der Gruppen. Bearbeiten

http://www.biolib.cz/en/taxon/id125304/ http://www.enzyklo.de/Begriff/Laternenträger (nicht signierter Beitrag von 92.72.12.87 (Diskussion) 12:02, 8. Jun. 2012 (CEST)) Beantworten

Erstbeschreiber der Taxa fehltt überall Bearbeiten

Das sollte mal ergänzt werden (nicht signierter Beitrag von 92.72.5.250 (Diskussion) 03:00, 11. Jun. 2012 (CEST)) Beantworten

Anordnung der Familien Bearbeiten

Die Familien sind nach ihrem verwandtschaftlichen Verhältnis zueinander angeordenet. Eine Alphabetische Anordnung ist natürlich auch in Ordnung, aber dann sollte man zum Ausgleich ein Kladogramm auf Basis dieser Quelle [1] erstellen, damit die verwandtschaftlichen Beziehungen der Familien nicht untergehen.--Toxoplasma II. (Diskussion) 14:43, 15. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

ich habe den beitrag revertiert, weil die auflistung nach den verwandtschaftlichen verhältnissen sicherlich sinnvoller ist. lg, --kulacFragen? 20:55, 15. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
  1. N Song, A-P Liang: A Preliminary Molecular Phylogeny of Planthoppers (Hemiptera: Fulgoroidea) Based on Nuclear and Mitochondrial DNA Sequences. In: PLoS ONE. 8. Jahrgang, Nr. 3, 2013, S. e58400, doi:10.1371/journal.pone.0058400.