Diskussion:Sparkasse Oberpfalz Nord

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 109.41.42.20 in Abschnitt Geschäftsgebiet
Bearbeiten

Warum dürfen bei Sparkassen, Raiffeisen und Volksbanken keine Logos rein? --92.229.221.80 15:56, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Ich habs gefunden: Vorlage_Diskussion:Infobox_Kreditinstitut#Logos und Sparkassen Volks- und Raiffeisenbanken / Logos und [1] --92.229.221.80 16:04, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Geschäftsgebiet

Bearbeiten

Bevor wieder die Revertkeule geschwungen wird: Das Geschäftsgebiet dieser Sparkasse läßt sich aus https://www.sparkasse-oberpfalz-nord.de/module/ihre_sparkasse/filialfinder/index.php?IFLBSERVERID=IF@@054@@IF erschließen (Liste der Filialen). Auch weiß ich als Nordoberpfälzer aus eigener Erfahrung, wie die Claims der Sparkassen abgesteckt sind. Die Nordoberpfälzer Sparkassenstruktur orientiert sich (noch) nicht völlig an den Kreisgrenzen, die bei der Gebietsreform gezogen wurden, sondern läßt noch ältere Kreiseinheiten erahnen. So ging die Sparkasse Oberpfalz Nord u. a. aus der früheren "Sparkasse im Landkreis Tirschenreuth" hervor (die andere Vorgängerinstitution ist die Stadtsparkasse Weiden), die ihrerseits schrittweise aus der Zusammenfügung von Sparkassen in Waldsassen, Tirschenreuth und Kemnath entstanden war. Das Erbendorfer Gebiet im Süden des Kreises Tirschenreuth, das bis 1972 zum Kreis Neustadt (Waldnaab) gehört hatte, wurde nicht einbezogen. Umgekehrt beließ man die Gemeinde Speichersdorf (ehemals Kreis Kemnath, jetzt Kreis Bayreuth) im Gebiet der Sparkasse Tirschenreuth bzw. jetzt OPf-Nord. Auch die südlich angrenzende Vereinigte Sparkasse Eschenbach/Neustadt (Waldnaab)/Vohenstrauß deckt nicht den heutigen Kreis Neustadt (WN) ab, sondern im Prinzip das Gebiet der drei Altkreise Eschenbach, Neustadt und Vohenstrauß, so daß sie immer noch Filialen in Neuhaus (Kreis Nürnberger Land, ex Eschenbach), Auerbach (Kreis Amberg-Sulzbach, ex Eschenbach) und Erbendorf (Kreis Tirschenreuth, ex Neustadt) unterhält. --109.41.42.20 01:03, 22. Nov. 2010 (CET)Beantworten