Diskussion:Sonnen (Unternehmen)

Letzter Kommentar: vor 10 Tagen von 79.242.155.246 in Abschnitt Fehler?

Diskussion im "Relevanzcheck" (August 2016) Bearbeiten

Info: Hier wurde zur Relevanz diskutiert. Einfach machen Hamburg (Diskussion) 16:04, 11. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Akkus, Batteriespeicher, Batterien Bearbeiten

Das geht hin und her. Ich meine, dass die Geräte sozusagen mehr sind als nur "dumme Batterien" oder Akkus. Es scheint sich um ein System mit mehreren Elementen zu handeln, siehe auch hier. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass bei uns so viele Autoren den Begriff Batteriespeicher nutzen, wenn er leicht durch einen anderen mit Artikel ersetzbar wäre. Hilarmont was denkst du? Atomiccocktail (Diskussion) 18:53, 21. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Umsatz 2018 Bearbeiten

Laut Bundesanzeiger 68 Mio. Euro --87.162.174.135 23:21, 2. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Fehler? Bearbeiten

Im Text steht "Bis Mitte 2020 sind zehn Generationen dieses Stromspeichersystems entwickelt und vermarktet worden.[7]", in der Quelle steht aber nicht, dass zehn Generationen entwickelt wurden. Nur, dass die aktuelle version eine 10 im Namen hat. Aber das "sonnenProtect 4000" Notstromsystem hat ja sicherlich auch keine 3999 vorgänger. (nicht signierter Beitrag von 2A0A:A543:C6DD:0:55FC:D6E3:64F3:F19A (Diskussion) 16:52, 24. Mai 2023 (CEST))Beantworten

Die Bezeichnung "sonnen Protect 4000" oder "sonnen Protect 8000" ist abgeleitet von der Dauerleistung in Watt !! (1ph, 3ph)
Notstromersatz lieferten bereits die SB1,2 sowie die Version 3 (Bezeichnung Comfort) in dierekter weis ! Die Varianten ECO 5,6,7 sowie ECO 8 (SB 10s, SB 10p), benötigten jeweils Zusatzausrüstung, zu Bereitstellung von Notstromersatzleistungen !e --79.242.155.246 16:39, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten